Asterix & Obelix im Streaming-Duell: Erste Serie bringt Nervenkitzel!
Lille, Frankreich - Am 30. April 2025 wird die lang erwartete Serie „Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge“ auf Netflix veröffentlicht. Dies stellt die erste Serie dar, die sich mit den beliebten Galliern beschäftigt, und wird fünf halbstündige Episoden umfassen, die auf dem Comicband von 1964 basieren. Der französische Regisseur Alain Chabat führte bei diesem Projekt Regie und spricht auch die Rolle des Asterix in der Serie. Chabat ist bekannt für seine Arbeit an „Asterix & Obelix: Mission Cleopatra“, die nach wie vor als die erfolgreichste Adaption der Asterix-Comics gilt, mit fast 15 Millionen Besuchern in Frankreich.
Die Handlung der neuen Serie spielt im Jahr 50 v. Chr. und konzentriert sich darauf, wie Julius Cäsar einen „Kampf der Häuptlinge“ inszeniert, um Gallien zu besetzen. Schlüsselpersonen, wie der Druide Miraculix, sind in der Geschichte allerdings außer Gefecht gesetzt, was Cäsar in die Karten spielt. Gleichzeitug müssen Asterix und Obelix den versierten Häuptling Vitalstatistix unterstützen, der gegen den Anführer eines gallo-römischen Dorfes namens Ceramix antreten muss. Diese Spannung wird durch die aktuelle 3D-Animationsweise unterstrichen, die alte Zeichentricktraditionen aufgreift und mit zeitgenössischen Bezügen angereichert ist.
Die Charaktere und die Animation
Wie in den Comics, so hat auch die Serie einige bekannte Gesichter. Gilles Lellouche spricht die Rolle des Obelix und bringt damit die Figur zu neuem Leben, nachdem er diese Rolle auch im Live-Action-Film „Asterix & Obelix: The Middle Kingdom“ gespielt hat. Drei der fünf Episoden wurden bereits auf einem Festival in Lille präsentiert, um die Vorfreude auf die Premiere weiter zu steigern. Es ist anzumerken, dass die Serie auch einige modernere, popkulturelle Referenzen enthält, die das nostalgische Erlebnis bereichern.
Weitere Streaming-Highlights
Parallel zur Veröffentlichung der Asterix-Serie bringt Netflix noch weitere spannende Inhalte heraus. Am 1. Mai 2025 startet außerdem „The Four Seasons“, ein Remake der Film-Romanze von 1981 mit prominenten Schauspielern wie Tina Fey und Steve Carell. Zudem kommt die Biografie „Carême“ auf Apple TV+, die die Aufstiegsgeschichte des Starkochs Marie-Antoine Carême erzählt. Auch Amazon Prime kündigt für den 1. Mai die Fortsetzung des Films „Nur ein kleiner Gefallen“ an, in dem Anna Kendrick und Blake Lively erneut zu sehen sind.
Die Reihe des gallischen Helden Asterix bleibt eine der erfolgreichsten Comicreihen der Welt, mit über 400 Millionen verkauften Exemplaren in mehr als 130 Sprachen, zu denen kürzlich auch Ukrainisch hinzugefügt wurde. Eine spannende Zeit für Fans der antiquarischen Abenteuer und zugleich ein Blick in die Zukunft der Asterix-Reihe, die mit einem geplanten 41. Album für Oktober 2025 weitere Geschichten verspricht.
Mit dieser neuen Serie setzt Netflix nicht nur die Tradition der Asterix-Geschichten fort, sondern bietet den Zuschauern auch einen frischen Blick auf die Abenteuer der ikonischen Helden. Die Vorfreude auf den Starttermin steigt und Fans können sich auf ein amüsantes wie spannendes Erlebnis freuen.
Für weitere Informationen über die Asterix-Serie und die weiteren Projekte besuchen Sie bitte die Seiten der tz, Business Times und Read Comic.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lille, Frankreich |
Quellen |