Krach bei Manchester United: Trainer Amorim schimpft über Rashford!
Manchester, England - Rúben Amorim, der erst seit November Trainer von Manchester United ist, sieht sich mit Herausforderungen in seiner neuen Rolle konfrontiert. Insbesondere die Beziehung zu Marcus Rashford scheint angespannt zu sein. Amorim kritisierte Rashford öffentlich, nachdem dieser im Kader gegen Fulham nicht berücksichtigt wurde. Der Trainer betonte erneut, dass harte Arbeit und Engagement im Training unverzichtbar seien. Er stellte klar: „Wenn sich also die Dinge nicht ändern, werde ich mich nicht ändern“. Rashford, der seit seinem Wechsel in die Profimannschaft 2016 ein Gesicht des Vereins ist, stellte sich in den letzten Monaten jedoch nur sporadisch in den Kader.
Seit Dezember war Rashford nur einmal im Spieltagsaufgebot und wurde sogar vor dem wichtigen Stadtderby gegen Manchester City aus dem Kader gestrichen. Diese Entwicklung folgt Rashfords öffentlichen Äußerungen über einen möglichen Wechsel, was offenbar auf Amorims Ablehnung stieß. Diese Meinungsverschiedenheit wurde zusätzlich durch die Kritik von Manchester United-Legende Paul Scholes, der Rashfords Einstellung in Frage stellte, verstärkt.
Kritik an der Mannschaftsleistung
In den letzten Wochen war die Leistung von Manchester United besorgniserregend. Vor dem jüngsten 5:2-Sieg gegen Leicester City hatte das Team nur eines von acht Pflichtspielen gewonnen und belegte nur den 14. Rang in der Premier League. Außerdem muss die Mannschaft in der Europa League Niederlagen auf dem Konto verbuchen, da sie die ersten drei Spiele verloren hat. Dies stellt für Amorim, der von Sporting Lissabon vorzeitig für eine Ablöse von 10 Millionen Euro verpflichtet wurde, eine zusätzliche Belastung dar.
Amorim, der in seiner bisherigen Karriere mit Sporting Lissabon beeindruckte und dort zweimal die Meisterschaft gewann, sieht sich nun der Herausforderung gegenüber, den schwächelnden Traditionsverein Manchester United zurück zu alter Stärke zu führen. Trotz seines jungen Alters gilt er als einer der aufregendsten Trainer im europäischen Fußball. Sein Vertrag bei Manchester United läuft bis 2027 mit einer Option für ein weiteres Jahr.
Ein schwieriger Start
Die Anzeichen für einen schwierigen Start liegen auf der Hand. Amorims erstes Pflichtspiel mit Manchester United fand am 24. November gegen Ipswich Town statt, dabei wurde die Mannschaft interimistisch von Ruud van Nistelrooy betreut. Ten Haags Vertrag war nach der vergangenen Saison bis 2026 verlängert worden. Der Druck auf Amorim ist hoch, da Manchester United seit dem Abschied von Sir Alex Ferguson im Jahr 2013 keine Meisterschaft mehr gewonnen hat und bereits fünf Teammanager entlassen wurden.
Amorim, der José Mourinho als Vorbild bezeichnet, muss nun dafür sorgen, dass die Mannschaft nicht nur im Training, sondern auch auf dem Platz effizienter agiert. Um diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, benötigt er nicht nur die Unterstützung seiner Spieler, sondern auch eine stabile Basis für seine strategischen Ansätze in den kommenden Monaten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Manchester, England |
Quellen |