Jack Wolfskin: Deutscher Outdoor-Riese wird an chinesischen Konzern verkauft!

Jack Wolfskin, Deutschland - Der deutsche Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin wird zukünftig unter dem Dach von Anta Sports, einem chinesischen Konzern, firmieren. Topgolf Callaway Brands Corp. hat bekannt gegeben, dass die Marke Jack Wolfskin für 290 Millionen Dollar verkauft wird. Der Verkauf zielt darauf ab, sich auf das Kerngeschäft als Golfausrüster zu konzentrieren, da das Unternehmen von schwachen Marktbedingungen in Europa betroffen ist. Dieses Geschäft war seit dem Erwerb von Jack Wolfskin im Jahr 2019 für 418 Millionen Euro unter Druck geraten. Weser Kurier berichtet, dass Topgolf Callaway für 2023 einen Umsatzbeitrag von 325 Millionen Euro von Jack Wolfskin erwartete.

Der CEO von Topgolf, Chip Brewer, äußerte, dass der Verkauf es dem Unternehmen ermöglichen wird, sich auf die Kernbereiche zu konzentrieren und die finanzielle Flexibilität zu erhöhen, insbesondere im Hinblick auf die geplante Trennung der Unternehmensbereiche Callaway und Topgolf. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal oder früheste dritte Quartal 2025 erwartet. Benzinga fügt hinzu, dass Goldman Sachs die finanziellen Aspekte der Transaktion berät, während Latham & Watkins LLP rechtlichen Beistand leistet.

Marktentwicklung und Zukunftsaussichten

Die Übernahme von Jack Wolfskin kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der globale Markt für Outdoor-Bekleidung und -Zubehör eine Prognose von 39,4 Milliarden USD im Jahr 2025 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 6,9% zeigt. Global Market Insights gibt an, dass der Markt, der 2024 auf 37,1 Milliarden USD geschätzt wurde, bis 2034 auf über 71,5 Milliarden USD anwachsen könnte. Diese Entwicklungen könnten Jack Wolfskin zugutekommen, das von der zunehmenden Nachfrage nach funktionaler und modischer Outdoor-Bekleidung profitiert.

Analysten weisen darauf hin, dass Jack Wolfskin für 2025 voraussichtlich einen Umsatz von 325 Millionen Euro erzielen wird, mit einem adjustierten EBITDA von 12 Millionen Euro. Jedoch wird erwartet, dass die Leistung saisonabhängig ist, mit einem Verlust von 18 Millionen Euro im ersten Halbjahr und einem Gewinn von 30 Millionen Euro im zweiten Halbjahr. Während Jack Wolfskin von der wachsenden Marktteilnahme an Freizeitaktivitäten profitieren könnte, sieht sich das Unternehmen dennoch den Herausforderungen eines sich wandelnden Marktes gegenüber, in dem vor allem technische Innovationen und nachhaltige Materialien an Bedeutung gewinnen.

Die plötzliche Übernahme durch Anta Sports könnte neue Impulse für Jack Wolfskin bringen. Die Marke wird in einem Markt tätig sein, der zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und kreislauffähige Produktionsmethoden legt. In China, wo Anta seinen Hauptsitz hat, wächst der Outdoor-Erholungsmarkt ebenfalls rapide, was für zukünftige Synergien und ein größeres Kundenpotenzial spricht.

Details
Vorfall Unternehmensfusion
Ort Jack Wolfskin, Deutschland
Quellen