Ehrenamtliche gesucht: Digitale Schulung für Senioren in Hamburg
Immer mehr Bereiche des täglichen Lebens erfordern heutzutage digitale Fertigkeiten, sei es der Fahrkartenkauf beim HVV oder die Terminvereinbarung beim Arzt. Doch für ältere Menschen kann der Umgang mit PC und Tablet oft eine Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund wurde in Hamburg das Projekt „digital dabei“ ins Leben gerufen, um Senioren Unterstützung beim Erlernen dieser Fertigkeiten zu bieten.
Ehrenamtliche als Schlüssel für digitale Kompetenz älterer Menschen
Seit 2022 wurde das Projekt „digital dabei“ durch eine Förderung des Hamburger Senats in Höhe von 400.000 Euro ermöglicht. Die Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) betont die Bedeutung dieser Investition in die Zukunft der älteren Bevölkerung, da nur so gewährleistet werden kann, dass sie nicht im digitalen Wandel zurückgelassen werden. Angesichts der Tatsache, dass die über-60-Jährigen bald die größte Bevölkerungsgruppe in der Stadt sein werden, ist dies von entscheidender Bedeutung.
Mehr Ehrenamtliche gesucht
Um das Projekt weiter auszubauen, werden nun mindestens 100 weitere Ehrenamtliche gesucht, die bereit sind, älteren Menschen den Umgang mit PC, Handy und Tablet näherzubringen. Dabei spielt weder das Alter noch der berufliche oder kulturelle Hintergrund eine Rolle. Entscheidend ist vielmehr die Freude daran, anderen zu helfen und ihnen zu ermöglichen, sich auch im digitalen Zeitalter selbstständig und aktiv zu bewegen.
Durch die Vermittlung von digitalen Kompetenzen soll in Hamburg zukünftig sichergestellt werden, dass ältere Menschen länger selbstständig bleiben und weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
– NAG