Campingplatz Uentrop: Idyll zwischen Kühltürmen und Autobahn!
Inmitten der Lippeauen zwischen Hamm und Lippetal thront ein ungewöhnlicher Campingplatz, der bei NRW-Campern Kultstatus erreicht hat. Nur wenige hundert Meter von der Autobahnausfahrt Hamm-Uentrop entfernt, erfreut der Campingplatz Uentrop seine Gäste mit einer spektakulären Aussicht auf die Kühltürme des stillgelegten Steinkohlekraftwerks Westfalen. Während die jüngeren Kühltürme im Verlauf der Jahre abgerissen wurden, stehen die markanten 166,5 Meter hohen Kühltürme von Block D und E weiterhin in voller Pracht und prägen die Landschaft. Die einzigartige Lage wird von Besuchern als „kleine Idylle zwischen Kühltürmen und Autobahn“ beschrieben, trotz der gelegentlichen Skepsis über den unmittelbaren Lärm der Autobahn und die Nähe zum Kraftwerk.
Der Campingplatz, der auf 7,5 Hektar 300 Stellplätze bietet, ist besonders bei Durchreisenden beliebt. Aktuell sucht Eigentümer Achim Helbach einen neuen Käufer für das Gelände, da er bald in Rente geht. Bisherige Interessenten scheiterten jedoch am mangelnden Eigenkapital. Trotz dieser Suche bleibt der Standort attraktiv, und schon jetzt genießen viele Dauercamper und Besucher, darunter auch Fußballfans, die spezielle Atmosphäre. Ein weiteres Highlight für die Gäste ist die beeindruckende Beleuchtung des Kraftwerks nach Sonnenuntergang, die von manchen als „fast schön“ empfunden wird. Details zu diesem ungewöhnlichen Campingplatz und weiteren Eindrücken finden sich in einem Artikel auf www.merkur.de.