Fledermäuse bremsen Kassels Lichterzauber: Bergparkleuchten endet früh!

Beim diesjährigen Bergparkleuchten in Kassel endet die Veranstaltung nun eine Stunde früher, um 23 Uhr, was bei Gastronomiebetrieben und Gästen Unmut auslöste. Der neue Zeitplan wurde kurzfristig aus naturschutzrechtlichen Gründen eingeführt, um den Schutz von Fledermäusen zu gewährleisten, die seit dem 1. Oktober unter strengeren Auflagen stehen. Die Wirte wurden an einem Freitagabend per Handzettel über die neuen Verkaufszeiten informiert, was viele irritierte, da dies sehr kurzfristig kam und ohne vorherige Ankündigung geschah.

Laut Norbert Wett, dem Tourismusdezernenten, wurde aufgrund neuer Anforderungen ein Fledermaus-Monitoring durchgeführt, das auch einige Lebewesen in der Umgebung der Plutogrotte entdeckte. Die Folge waren veränderte Beleuchtungsrichtlinien, die sich auf die Farbpalette beschränken mussten und das Licht bis Mitternacht auszuschalten war. Das Bergparkleuchten zog trotz der Änderungen mehr als 18.000 Besucher an und Wett sieht die nächste Ausgabe bereits auf einem früheren Termin angesiedelt, um ähnliche Probleme im kommenden Jahr zu vermeiden. Details dazu sind in einem Bericht von www.hna.de nachzulesen.