Detroit Pistons kämpfen in den Playoffs: Schröder unter Druck!
Detroit, USA - Die Detroit Pistons erleben vor Beginn der NBA-Playoffs eine herausfordernde Phase. Bei ihrem jüngsten Spiel unterlagen sie den Sacramento Kings mit 117:127 und haben damit nur eines ihrer letzten fünf Spiele gewinnen können. In dieser entscheidenden Zeit der Saison haben die Pistons bislang kein einziges Playoff-Spiel gewonnen, was ihre Schwierigkeiten unterstreicht. Dennis Schröder, der zur Trade-Deadline verpflichtet wurde, erzielte nur fünf Punkte und war damit weit von seiner besten Form entfernt. Im Gegensatz dazu konnte Cade Cunningham die Pistons mit 35 Punkten anführen, während DeMar DeRozan und Zach LaVine zusammen beeindruckende 80 Punkte für die Kings beisteuerten.
Während die Pistons mit ihre Schwierigkeiten konfrontiert sind, festigten die Kings mit diesem Sieg ihren neunten Platz und bewerben sich um bessere Positionen im Play-In-Turnier. Dies war der dritte Sieg in Folge für Sacramento und zeigt deutlich deren steigende Formkurve. Die Miami Heat wildern ebenfalls im Playoff-Geschehen: Sie gewannen 117:105 gegen die Philadelphia 76ers, die nun schon seit zwölf Spielen auf der Suche nach einem Sieg sind.
Ein Rückblick auf die Saison
Trotz der aktuellen Herausforderungen positionierten sich die Detroit Pistons in dieser Saison wesentlich besser als in der vorherigen. Nach einem katastrophalen Rekord von 14-68 in der letzten Saison, als sie 28 Spiele in Folge verloren hatten, haben die Pistons in dieser Saison ihre Gewinnzahl mehr als verdreifacht. Sie sicherten sich mit einem Sieg gegen die Toronto Raptors (43-34) einen Platz unter den Top 6 der Eastern Conference, was die erste Playoff-Teilnahme seit der Saison 2018-19 sowie die erste Platzierung über dem 8. Platz seit 2007-08 markiert. In dieser Saison rangieren die Pistons momentan auf dem fünften Platz in ihrer Conference.
Der Erfolg der Pistons lässt sich unter anderem auf mehrere Faktoren zurückführen. Neuangriffe wie Malik Beasley und Tobias Harris haben entscheidend zu dieser Leistungssteigerung beigetragen. Beasley hat 298 Dreipunktewürfe erzielt und ist ein ernsthafter Kandidat für den Titel des Sixth Man of the Year. Zudem wird ihr Trainer J.B. Bickerstaff für den Coach of the Year in Betracht gezogen, nachdem er eine wettbewerbsfähige Kultur etabliert hat. Spieler wie Cade Cunningham, der durchschnittlich 25,7 Punkte, 9,2 Assists und 6,1 Rebounds pro Spiel erzielt, sowie Ausar Thompson und Isaiah Stewart haben sich stark entwickelt und zu dieser Teamdynamik beigetragen.
Historische Erfolge
Die Detroit Pistons können auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. In insgesamt 77 Saisons erreichten sie 41 Mal die Playoffs und haben in dieser Zeit drei NBA-Titel errungen. Ihre letzte Teilnehmer an den Playoffs war 2019, wo sie jedoch in der ersten Runde gegen die Milwaukee Bucks ausschieden. Interessanterweise haben sie seitdem 14 Playoff-Spiele in Folge verloren, wobei die letzte gewonnene Playoff-Serie im Jahr 2008 stattfand. In ihrer gesamten Franchise-Geschichte haben die Pistons fünfmal die NBA Finals erreicht, zuletzt im Jahr 2005.
Die aktuelle Situation der Pistons ist ein Spiegelbild ihrer Bestrebungen, sich von den Dark Times der letzten Saison zu erholen und sich als konkurrenzfähiges Team zu präsentieren. Mit Blick auf die kommenden Spiele müssen sie ihre Form finden, um in den Playoffs wirklich Fuß fassen zu können. Die nächsten Herausforderungen warten bereits, während sie alles daransetzen, ihre Kurve wieder zu drehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Detroit, USA |
Quellen |