Werde Festival-Reporter! Jetzt für das Campus-Festival bewerben!

Bodenseestadion, 78464 Konstanz, Deutschland - Am 30. und 31. Mai 2025 steht ein ganz besonderes Ereignis im Bodensee-Stadion an: das zehntägige Campus-Festival, das bereits auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblickt. Wie SÜDKURIER berichtet, wird die Veranstaltung in ihrer dritten Auflage nach den Erfolgen der Jahre 2023 und 2024 ein weiteres Highlight in der Festivallandschaft darstellen.
Mit rund 25.000 erwarteten Besuchern und über 40 Bands und Künstlern, zu denen unter anderem Soho Bani, Berq, Blümchen, Culcha Candela, Domiziana, Edwin Rosen, K.I.Z und Paula Hartmann gehören, verspricht das Festival ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Die Ticketpreise beginnen bei 159,90 Euro für beide Tage, während ermäßigte Tickets für Schüler, Studierende und Azubis für 119,90 Euro erhältlich sind.
Pop-Up-Redaktion und Bewerbungen
Besonders interessant ist die Möglichkeit für interessierte Festival-Fans, sich als Festival-Reporter zu bewerben. Bis zum 12. Mai können sich Interessierte per E-Mail an konstanz.redaktion@suedkurier.de bewerben, um das Festival aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Die sieben ausgewählten Reporter, die mindestens 18 Jahre alt sein müssen, erhalten je zwei Festivalpässe im Wert von über 300 Euro sowie Zugang zu nicht öffentlichen Bereichen und die Chance, wichtige Kontakte zu knüpfen. Ein Vorab-Workshop ist für den 19. Mai geplant, und die Benachrichtigung über die Auswahl erfolgt am 14. Mai.
Als Teil der Pop-Up-Redaktion werden die Beiträge der Reporter sowohl online auf der Webseite des SÜDKURIER veröffentlicht als auch in der Printausgabe abgedruckt. Diese Initiative gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre journalistischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und eine neue Perspektive auf das Festival zu gewinnen.
Das Campus-Festival im Kontext
Das Campus-Festival, das von der Campus Festival gGmbH organisiert wird, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 zu einem der größten Campus-Festivals Deutschlands entwickelt. Jährlich wuchs die Veranstaltung und zieht eine begeisterte Menge an Musikliebhabern an. Das Programm umfasst aktuelle musikalische Genres und Trends, was es zu einem beeindruckenden Erlebnis für alle Besucher macht.
Wie auch in der Geschichte verschiedener Musikfestivals, die oft von einzigartigen Erlebnissen und Herausforderungen geprägt ist, bietet das Campus-Festival eine Plattform für Künstler unterschiedlicher Genres und eine Gelegenheit für Fans, unvergessliche Momente zu erleben. Die Planung und Durchführung solcher Festivals erfordert sorgfältige Organisation und effiziente Infrastruktur, um ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten. Die Herausforderungen, die in der Vergangenheit bei anderen bedeutenden Festivals auftraten, verdeutlichen die Wichtigkeit von Sicherheit und WOrganizationierung.
Für diese Ausgabe des Campus-Festivals heißt es nun: Bewerben Sie sich, und werden Sie Teil einer dynamischen Community rund um Musik und Kultur!
Details | |
---|---|
Ort | Bodenseestadion, 78464 Konstanz, Deutschland |
Quellen |