Österreichs Wintersport-Stars enttäuschen: Keine Auszeichnungen 2024!

Bei der Preisvergabe für Österreichs Sportler des Jahres in der Wiener Stadthalle am 3. Oktober gab es eine unerwartete Wendung: Die heimischen Wintersport-Stars gingen in den Hauptkategorien für Männer, Frauen und Teams leer aus. Eine Seltenheit, die nur zweimal in den letzten zwei Jahrzehnten vorkam, wurden die Auszeichnungen an Sommerton-Talente vergeben. So wurden der Olympia-Gewinner im Kitesurfen, Valentin Bontus, zur Sportler des Jahres bei den Männern und die Speerwerferin Victoria Hudson bei den Frauen ausgezeichnet. Hudson stellte mit ihrem Wurf von 66,06 Metern einen neuen österreichischen Rekord auf.

Trotz starker Leistungen konnten die österreichischen Wintersportler nicht an die Erfolge vergangener Jahre anknüpfen. Bei den Frauen erzielte Cornelia Hütter den zweiten Platz, gefolgt von Stefan Kraft und Manuel Feller, die bei den Männern jeweils den zweiten und dritten Platz belegten. Für die Ski-Stars, die zuletzt bemerkenswerte Erfolge feierten, war dieses Abstimmungsergebnis enttäuschend. Während ehemalige Größen wie Marcel Hirscher zwischen 2012 und 2019 die Preise regelmäßig einsackten, hoffen die aktuellen Athleten auf eine bessere Saison, um kommendes Jahr wieder ganz oben dabei zu sein. Ein verletzter Ski-Nachwuchsstar hingegen wird die gesamte Saison aussetzen müssen, was die Situation zusätzlich belastet. Weitere Details zu den Auszeichnungen und Ergebnissen sind hier verfügbar.