Lüneburger Feuerwehr meisterte herausfordernde Gefahrstoff-Übung!
Am 29. September 2024 haben rund 60 Feuerwehrkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft II aus dem Landkreis Lüneburg in Uelzen verschiedene Übungsszenarien für den Umgang mit Gefahrstoffen durchgespielt. Die unter der Leitung des ABC-Fachberaters Dr. Kai Stührenberg organisierten Übungen umfassten unter anderem eine Rettungsaktion für zwei Personen, die mit einem unbekannten weißen Pulver kontaminiert waren. Nach einer ersten Analyse des Pulvers und der ordnungsgemäßen Vorbereitung einer Probe für ein Labor wurde ein zweites Szenario simuliert, bei dem ein Gefahrstoffaustritt aus einem Kesselwagen behandelt wurde.
Dr. Stührenberg äußerte sich positiv über den Erfolg des Übungstags und hob dabei die Bedeutung der landkreisübergreifenden Vernetzung der ABC-Spezialkräfte hervor. Dank galt auch den teilnehmenden Helfern, darunter der DRK Bereitschaft Uelzen, die zur Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit und zum Austausch von best practices beitragen. Weitere Details zu den Übungen sind in einem Artikel auf uelzener-presse.de nachzulesen.