Tourismustage in Rostock: Nachhaltigkeit als Schlüssel für MV s Zukunft!
Die Tourismustage Mecklenburg-Vorpommern haben am Donnerstag in Rostock begonnen und ziehen rund 300 Teilnehmer aus Tourismus, Politik und Wirtschaft an. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht das Thema nachhaltiger Tourismus, der sowohl die Regeneration von Mensch als auch Natur fördern soll. „Regeneration statt Verbrauch“ lautet das Motto, das Kathrin Hackbarth vom Tourismusverband MV bei der Eröffnung betonte. Ziel ist es, umweltfreundlichen Urlaub zu gestalten und gleichzeitig regionale Betriebe zu unterstützen.
Am Nachmittag wird das Tourismbarometer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes präsentiert, das wichtige Daten zum Gästeaufkommen und zur Urlauberzufriedenheit liefert. Diese Informationen sind entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der Tourismusstrategie in Mecklenburg-Vorpommern. Am Abend wird zudem der Tourismustpreis Mecklenburg-Vorpommern verliehen und über die Rolle der Touristinformationsstellen in der digitalen Ära diskutiert. Die Tourismusbranche bleibt ein zentraler Wirtschaftsmotor des Landes mit einem jährlichen Gesamtumsatz von über 5,1 Milliarden Euro. Laut aktuellen Zahlen gibt es steigende Übernachtungen und Gästeankünfte, was die Bedeutung dieser Branche unterstreicht. Weitere Details sind bei www.ndr.de zu finden.