Wasserrettung in MV: Helfer am Limit - Bericht über Seenot, Unfälle und Rettung
Wasserrettungsdienst: Die Helden der Küste
Die heimische Ostsee ist nicht nur ein Ort der Erholung und Entspannung, sondern birgt auch so manche Gefahren. Für diejenigen, die unerwartet in Seenot geraten, sind die Rettungseinsätze von entscheidender Bedeutung.
Wasserwacht: Sicherheit an den Badestellen
Die Wasserwacht ist eine tragende Säule der Rettungseinsätze an der Ostsee. Mit insgesamt 42 Einsätzen bis Ende Juni stellen sie sicher, dass Badegäste in Not schnell Hilfe erhalten – sei es bei Badeunfällen oder anderen lebensbedrohlichen Situationen. Die über 1300 Rettungsschwimmer der Wasserwacht, von denen 95 Prozent ehrenamtlich tätig sind, sind ein beruhigender Anblick an den Stränden.
DLRG: Erste Hilfe und Rettungsboote
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ist mit einer beeindruckenden Flotte von Rettungsbooten und Quads im Einsatz. Ihre Rettungsschwimmer leisten bis Mitte Juni Hunderte von Erste-Hilfe-Einsätzen und Personensuchen. Dank ihrer Präsenz an 27 Stationen sind sie stets zur Stelle, wenn es um Menschenleben geht.
ASB: Engagement an den Seen
Der ASB ist vor allem an den Binnenseen in Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und Rostock aktiv. Mit Hochwasserrettungsbooten und einer professionellen Ausbildung tragen sie dazu bei, dass auch abseits der Küste für Sicherheit gesorgt ist. Die rund 160 ehrenamtlichen Rettungsschwimmer des ASB leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Rettung von Menschen in Not.
Seenotretter: Einsatz auf hoher See
Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger sind wahre Helden der Küste. Mit einem Team von Festangestellten und freiwilligen Seenotrettern sind sie rund um die Uhr einsatzbereit, um Schiffbrüchige zu retten. Ihre Präsenz an 17 Stationen und ihr umfangreicher Fuhrpark von Seenotrettungsbooten und -kreuzern machen sie zu unverzichtbaren Rettern in der Not.
Die Sicherheit an und im Wasser ist ein höchst sensibles Thema, das ohne das engagierte Wirken von Organisationen wie der Wasserwacht, DLRG, ASB und Seenotrettern nicht gewährleistet werden könnte. Ihr uneigennütziger Einsatz schützt Badegäste, Segler und Strandbesucher gleichermaßen und sorgt dafür, dass die Ostsee weiterhin ein Ort der Entspannung und Freude bleibt.
– NAG