75-Jähriger überfällt Bank mit Eisenstange – Schock im Gerichtssaal!

Ein 75-Jähriger steht seit Montag wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung vor dem Landgericht Göttingen. Der Beschuldigte wird verdächtigt, im November eine Bank in Landwehrhagen (Landkreis Göttingen) überfallen zu haben. Er war mit einer Eisenstange und einer echt wirkenden Spielzeugpistole bewaffnet. Während des Überfalls drohte er einer Bankmitarbeiterin, sie zu erschießen. Auf dem Weg zum Tresorraum wurde er jedoch von einem anderen Mitarbeiter überwältigt, wobei der Angeklagte den Mitarbeiter mit der Eisenstange verletzte.

Zum Prozessauftakt erklärte der Angeklagte, dass er dringend Geld benötigte und keinen anderen Ausweg sah. Er entschuldigte sich bei der betroffenen Bankmitarbeiterin, die während ihrer Aussage sichtlich aufgewühlt war und mehrfach in Tränen ausbrach. Für den Prozess sind mehrere Verhandlungstage angesetzt, das Urteil steht noch aus. In einem weiteren Vorfall versuchte ein 74-Jähriger ebenfalls, eine Bank in Landwehrhagen zu überfallen, wurde jedoch von einem Angestellten vereitelt.

Fahndung nach weiteren Banküberfällen

Die Fahndung nach zwei maskierten Männern, die bei einem anderen Überfall in der Region Bargeld erbeuteten, läuft weiter. Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und der Polizeiinspektion Northeim wurden zwei dringend tatverdächtige Männer (19 und 21 Jahre) aus dem Landkreis Hildesheim und der Stadt Göttingen festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, Banküberfälle in Höckelheim am 12. Februar und in Sudheim am 14. Februar begangen zu haben.

Die Polizei erhielt einen Zeugenhinweis, nachdem eine Zeugin die Täter über Social Media erkannte, und leitete daraufhin eine Öffentlichkeitsfahndung ein. Haftbefehle wegen räuberischer Erpressung wurden durch das Amtsgericht Göttingen erlassen. Der 21-jährige Tatverdächtige konnte am 1. März durch ein Mobiles Einsatzkommando an der Autobahnanschlussstelle Hann. Münden-Lutterberg gefasst werden. Der 19-Jährige wurde am 5. März in Hildesheim lokalisiert und durch ein Spezialeinsatzkommando in einer Wohnung festgenommen. Beide Tatverdächtigen sind vorbestraft: Der 19-Jährige wurde zuletzt 2019 wegen schweren Raubes zu drei Jahren Jugendstrafe verurteilt; der 21-Jährige verbüßte bis 2021 eine Jugendstrafe wegen schwerer räuberischer Erpressung in zwei Fällen.

Details
Vorfall Raub, räuberische Erpressung
Ursache dringend Geld benötigt
Ort Landwehrhagen, Deutschland
Verletzte 1
Festnahmen 2
Quellen