Blutiger Mord im Friseursalon: Wer ist der geheimnisvolle Barbier?

Anfang Januar bedeutet in der Literaturwelt immer eines: Der neueste Hannover-Krimi von Susanne Mischke steht in den Startlöchern. In diesem Jahr heißt der Titel „Wehe, du irrst dich“ und markiert bereits den 14. Band der beliebten Bodo Völxen-Reihe. Wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet, findet die Premierenlesung am Dienstag, dem 7. Januar, in der Apostelkirche Hannover statt. Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft; weitere Lesungen sind am 8. Januar im Stadthaus Laatzen und am 9. Januar in der Lütt Jever Scheune in Ronnenberg geplant.
Im neuen Roman müssen Leser einen Mord im Friseursalon des Barbiers Moussa aufdecken, dessen lebloser Körper mit durchtrennter Halsschlagader in seinem Laden gefunden wird. Bei der Aufklärung des Verbrechens stößt das Team um Hauptkommissar Bodo Völxen auf zahlreiche Konflikte, die Moussa mit Kunden, Kollegen und Verwandten hatte. Hinweise auf zwielichtige Geschäfte und Verbindungen ins Rotlichtmilieu erweitern die Komplexität des Falls. Eine besondere Rolle spielt zudem eine Hausbesitzerin mit Voodoo-Kenntnissen, die Verbindungen zu politischen Kreisen hat. Die Lösung des Falls wird entscheidend von einer Rückkehrerin im Team von Völxen beeinflusst.
Ein Blick auf die Charaktere
Die Krimis von Susanne Mischke unterscheiden sich von herkömmlichen Mordgeschichten. Statt Mord und Totschlag im Vordergrund stehen die Charaktere der Mordkommission. Hauptkommissar Bodo Völxen und seine Familie, darunter seine Frau Sabine und Tochter Wanda, leben in einer umgebauten Scheune außerhalb von Hannover. Völxen hat vier Schafe und einen eigenwilligen Schafbock namens Amadeus.
- Weitere wichtige Figuren im Team sind:
- Fernando Rodriguez, ein Deutsch-Spanier und Muttersöhnchen.
- Oda Kristensen, eine Halb-Französin und Psychologin, die Kettenraucherin ist.
- Jule Wedek, die Professorentochter, die zu Übereifer neigt.
Die unterhaltsamen und spannenden Geschichten spielen jedoch nicht nur in der Stadt Hannover, sondern auch in ihrer Umgebung, wie dem Schwarzen Moor oder düsteren Dörfern. Susanne Mischke, geboren im Allgäu, hat zahlreiche Psycho- und Kriminalromane sowie Jugendthriller verfasst und beschreibt in ihren Arbeiten soziale und menschliche Abgründe, angereichert mit Lokalkolorit. Das neueste Werk „Wehe, du irrst dich“ ist im Piper Verlag erschienen, umfasst 336 Seiten und kostet 17 Euro.
Für die Fans der Reihe gibt es bereits eine spannende Vorfreude auf die kommenden Lesungen und die Entfaltung des neuen Krimifalls.
Details | |
---|---|
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |