Falsche Polizisten in Bremen: Senioren um über 100.000 Euro betrogen!

Zwei falsche Polizisten aus Bremen wurden nach Betrug an Senioren in Hannover festgenommen. Ermittlungen dauern an.
Zwei falsche Polizisten aus Bremen wurden nach Betrug an Senioren in Hannover festgenommen. Ermittlungen dauern an. (Symbolbild/NAG)

Die Polizei Hannover hat zwei falsche Polizisten festgenommen, die sich telefonisch als Beamte ausgaben. Die Festnahme der Männer, im Alter von 31 und 38 Jahren und wohnhaft in Bremen, erfolgte zu Beginn des Jahres 2025 bei einer vorgetäuschten Geldübergabe in Bremen. Sie sitzen seitdem in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Hannover wirft ihnen gewerbs- und bandenmäßigen Betrug vor.

Die Verdächtigen führten im September 2024 mehrere Telefonate mit einer 89-jährigen Rentnerin aus der Region Hannover. Sie berichteten der Seniorin von einem angeblichen verdeckten Verfahren gegen kriminelle Bankmitarbeiter, die Falschgeld in Umlauf bringen würden. In der Folge übergab die Rentnerin, auf Anweisung der Betrüger, Geld in Höhe von mehr als 100.000 Euro. Als sie schließlich Zweifel an der Echtheit der Angelegenheit hatte, informierte sie die Polizei.

Festnahme und Ermittlungen

Um die Täter zu schnappen, vereinbarten die Ermittler eine fingierte Geldübergabe. Während diese stattfand, wurden die beiden Männer festgenommen und gleichzeitig wurden ihre Wohnungen in Bremen durchsucht. Dabei sicherten die Ermittler digitale Datenträger und Bargeld. Die Ermittlungen gehen der Frage nach, ob die Festgenommenen auch für weitere Betrugsdelikte verantwortlich sind.

Zusätzlich haben die Verdächtigen bereits einen weiteren Betrugsversuch gegen eine 81-jährige Frau aus dem Bremer Umland unternommen. Auch im zweiten Fall gaben sie sich als Polizeibeamte aus und versuchten, die Seniorin zu täuschen.

Diese Vorfälle zeigen die anhaltende Gefahr, die von Betrügern ausgeht, die gezielt ältere Menschen ansprechen. Wie n-tv.de berichtete, ist es von wesentlicher Bedeutung, dass Senioren und ihre Angehörigen für diese Betrugsversuche sensibilisiert werden.

Die Ermittlungen dauern an, um mögliche Verbindungen zu weiteren Taten zu prüfen.

Details
Ort Bremen, Deutschland
Quellen