Mann klammert sich an Regionalbahn – Bundespolizei ermittelt!

Ein 31-Jähriger klammerte sich in Hannover an eine abfahrende Regionalbahn. Bundespolizei ermittelt wegen Verkehrsstörung.
Ein 31-Jähriger klammerte sich in Hannover an eine abfahrende Regionalbahn. Bundespolizei ermittelt wegen Verkehrsstörung. (Symbolbild/NAG)

Am Bahnhof Linden-Fischerhof in Hannover kam es zu einem gefährlichen Vorfall, als ein 31-Jähriger sich an einem abfahrenden Regionalzug festklammerte. Wie ndr.de berichtete, bemerkte eine Zugbegleiterin den Mann während der Anfahrt und zog umgehend die Notbremse. Der Vorfall ereignete sich, nachdem der Mann während eines außerplanmäßigen Halt des Zuges eine Raucherpause eingelegt hatte. Als der Zug ohne ihn wieder in Bewegung setzte, hielt er sich an der Tür fest.

Nach dem Auslösen der Notbremsung öffneten sich die Türen des Zuges, sodass der Mann wieder einsteigen konnte. Er wollte sich jedoch nicht damit abfinden, dass ihm die Weiterfahrt untersagt werden sollte. Das Zugpersonal informierte daraufhin die Bundespolizei, die nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt. Die Regionalbahn setzte ihre Fahrt ohne den Mann fort.

Aufgaben der Bundespolizei

Die Bundespolizei hat umfassende Aufgaben auf Bahnanlagen und ist verantwortlich für die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Laut bundespolizei.de umfasst ihr Einsatzschwerpunkt die Gefahrenabwehr sowie die Strafverfolgung auf Bahnhöfen und Gleisanlagen, die Bekämpfung von Vandalismus und Gewaltkriminalität sowie Maßnahmen gegen gefährliche Eingriffe in den Bahnverkehr.

Dank einer engen Kooperation mit den Polizeien der Länder wird die Sicherheit auf einem Streckennetz von etwa 33.400 Kilometern gewährleistet, das rund 5.700 Bahnhöfe und Haltepunkte umfasst.

Details
Ort Bahnhof Linden-Fischerhof, 30449 Hannover, Deutschland
Quellen