Niederlagen für Scorpions und Indians: Ein schwarzer Sonntag im Eishockey!

Hannover Scorpions und Indians verlieren ihre Oberliga-Spiele. Scorpions bleiben Zweite, Indians unter Druck. Ergebnisse im Überblick.
Hannover Scorpions und Indians verlieren ihre Oberliga-Spiele. Scorpions bleiben Zweite, Indians unter Druck. Ergebnisse im Überblick. (Symbolbild/NAG)

Am 5. Januar 2025 fanden in der Oberliga Nord zwei Eishockeyspiele statt, die für die Hannover Scorpions und die Hannover Indians eine bittere Niederlage bedeuteten. In der ARS Arena verloren die Scorpions gegen die Tilburg Trappers mit 3:6 vor 1238 Zuschauern. Trotz dieser Niederlage bleiben die Scorpions mit 52 Punkten auf dem zweiten Platz in der Nordstaffel, haben jedoch sieben Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Tilburg.

Die Partie begann für die Scorpions suboptimal: Anthony Rinaldi sorgte bereits in der fünften Minute für das 0:1. Danny Stempher erhöhte in der 12. Minute auf 0:2. Auch wenn die Scorpions durch Justin Kirsch in der 27. Minute das 1:3 erzielten, war das Spiel von Beginn an geprägt von der Überlegenheit der Gäste. Max Hermens setzte mit seinem Tor in der 24. Minute auf 3:0 für Tilburg einen weiteren Nadelstich. Kurz vor Ende des zweiten Drittels traf Stempher erneut und stellte auf 4:1 (40. Minute). Hermens ließ in der 48. Minute das 5:1 folgen, bevor die Scorpions durch Dylan Wruck (49. Minute) und Marcus Götz (56. Minute) auf 3:5 verkürzten. Rinaldi stellte schließlich den Endstand von 3:6 in der 59. Minute her.

Hannover Indians ebenfalls geschlagen

Die Hannover Indians mussten sich in ihrem Match gegen die Saale Bulls Halle mit 2:3 geschlagen geben. Timo Gams brachte Halle in der 8. Minute in Führung. Lucca Krüger glich zwar in der 19. Minute aus, doch Eetu Elo sorgte nur zwei Minuten später für das 2:1 für Halle. Nach dem erneuten Ausgleich durch Robin Palka in der 23. Minute gelang Robert Hechtl in der 30. Minute der entscheidende Treffer zum 3:2. Dieser knappe Vorsprung konnte von Halle bis zum Ende gehalten werden.

Die kommenden Spiele sind für beide Hannover-Teams entscheidend, insbesondere bei den bereits ausgespielten Partien unter Druck, ihre Positionen in der Tabelle zu verteidigen. Die aktuellen Leistungen und deren Fortsetzung werden entscheidend sein für die weiteren Spiele, wie bereits eine Vorschau auf den 31. Spieltag der Oberliga Nord deutlich machte: „Die Scorpions sind Tabellenzweite, die Trappers Tabellenführer“, wie eishockey.info berichtete.

Details
Ort Hannover, Deutschland
Quellen