Eisplatten-Überfall auf Züge: Kinder als mutmaßliche Täter identifiziert!

Bahnhof Eschede, 29229 Eschede, Deutschland - Am 17. Januar 2025 kam es am Bahnhof Eschede im Landkreis Celle zu einem Vorfall, bei dem ein Güterzug und ein ICE getroffen wurden. Laut Meldungen von Lokführern wurden die Züge vermutlich mit Eisplatten beworfen. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und geht von Kindern oder Jugendlichen als möglichen Tätern aus, die von Zeugen beobachtet wurden, als sie Eisplatten auf die Gleise warfen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten und auch keine Schäden an den betroffenen Zügen.
Infolge des Vorfalls verspäteten sich über 20 Züge, während fünf Züge umgeleitet werden mussten. Die Lokführer hatten die Vorfälle über die Leitstelle gemeldet, nachdem sie Schläge an ihren Fahrzeugen bemerkt hatten. Die Bundespolizei erreichte den Platz des Geschehens, konnte jedoch keine Tatverdächtigen antreffen.
Zusätzlicher Vorfall
Bereits am 15. Januar 2025 ereignete sich ein weiterer Vorfall in der Nähe von Eschede, bei dem eine Eisplatte vom Dach eines Lkw auf die Windschutzscheibe eines nachfolgenden Autos fiel. In beiden Fällen zeigen die Berichte von NDR und Presseportal, dass es schwerwiegende Folgen aufgrund von großen Verspätungen im Zugverkehr gab, jedoch keine Personenschäden zu beklagen sind.
Details | |
---|---|
Ort | Bahnhof Eschede, 29229 Eschede, Deutschland |
Quellen |