Falschgeld-Skandal in Lüneburg: 26-Jähriger in Parfümerie erwischt!

Ein 26-Jähriger verbreitete Falschgeld in Lüneburg. Polizei sucht weitere Geschädigte und Zeugen für die Klärung des Falls.
Ein 26-Jähriger verbreitete Falschgeld in Lüneburg. Polizei sucht weitere Geschädigte und Zeugen für die Klärung des Falls. (Symbolbild/NAG Archiv)

Lüneburg, Deutschland - In Lüneburg steht ein 26-Jähriger unter Verdacht, Falschgeld in Umlauf gebracht zu haben. Mitarbeiter einer Parfümerie in der Innenstadt wiesen die Polizei auf den Verdacht hin, nachdem der Mann dort mit gefälschten Banknoten bezahlt hatte. Bei der anschließenden Kontrolle des Verdächtigen stellten die Beamten weitere Falschgeldscheine (Blüten) sicher.

Durch die Ermittlungen konnten zusätzliche geschädigte Geschäfte identifiziert werden, basierend auf den mitgeführten Waren des Verdächtigen sowie Zeugenaussagen. Die Polizei Lüneburg bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung, insbesondere von Mitarbeitern von Geschäften, die am Samstag in der Lüneburger Innenstadt tätig waren. Hinweise können unter der Telefonnummer 04131-607-2215 an die Polizei gegeben werden, wie Landeszeitung berichtete.

Weitere Vorfälle in der Region

Im Zeitraum vom 17. bis zum 19. Januar 2025 wurden in Lüneburg zusätzlich mehrere Vorfälle gemeldet. Unbekannte Täter brachen in einem Parkhaus mehrere Pkw auf, indem sie die Seitenscheiben einschlugen. Obzen Diebe scheinen nichts entwendet zu haben. Zudem wurde ein versuchter Einbruch in eine Bäckerei verzeichnet, bei dem die Täter jedoch nicht erfolgreich waren. Auch hier bitten die Behörden um Hinweise an die Polizei Lüneburg.

In einer weiteren Meldung wird über eine über 150 Personen umfassende ungebetene Gäste bei einer Geburtstagsfeier in Handorf berichtet, die mit einem Polizeieinsatz beendet werden musste. Weitere Details zu diesen Vorfällen finden sich in einem Bericht von News Feed Reader.

Details
Ort Lüneburg, Deutschland
Quellen