Grasberg geht solar: Mehr als 20.000 Haushalte profitieren bald!

Grasberg, Deutschland - In der Gemeinde Grasberg gibt es ambitionierte Pläne zur Erzeugung von Solarstrom. Bis spätestens in drei Jahren soll der gesamte Stromverbrauch im Gemeindegebiet dort aus eigener Produktion gedeckt werden. Die Initiative umfasst den Bau von zwei Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Dannenberg und Rautendorf, die gemeinsam Solarstrom für 8.880 Haushalte erzeugen sollen. Dies entspricht mehr als der aktuellen Einwohnerzahl von Grasberg, wie der Weser-Kurier berichtete.
Christoph Kapels von Kronos Solar Projects stellte die Pläne vor. Die Firma übernimmt sowohl den Bau als auch den Betrieb der Anlagen und kümmert sich um den gesamten Lebenszyklus, einschließlich der eventuell erforderlichen Stilllegung. Die nördliche Freifläche wird eine Fläche von 17,3 Hektar einnehmen, während die südliche 6,2 Hektar groß sein wird. Insgesamt wird eine Fläche von 23,5 Hektar für die Solarpaneele bereitgestellt. Mit einer Leistung von etwa 1,2 Megawatt pro Hektar wird die gesamte Anlage eine Gesamtleistung von 30,5 Megawatt erreichen. Dies führt zu einer jährlichen Einsparung von 13.075 Tonnen Kohlendioxid.
Finanzielle und ökologische Aspekte
Die Gemeinde profitiert ebenfalls finanziell von dem Projekt: Sie erhält pro Kilowattstunde 0,2 Cent und Gewerbesteuer, was über einen Zeitraum von 30 Jahren insgesamt 1,8 Millionen Euro an Abgaben und 2,4 Millionen Euro an Gewerbesteuern einbringen wird. Jährlich werden der Gemeinde Einnahmen von rund 140.000 Euro zugutekommen. Um den Natur- und Artenschutz sicherzustellen, werden die Solarparks durch Hecken eingefriedet und Korridore für Wildtiere angelegt. Verträge mit den Grundstückseigentümern sind bereits abgeschlossen, und die Planungen wurden einstimmig vom zuständigen Ausschuss empfohlen.
Zu den technischen Details gehört die Integration eines Batteriespeichers in ein Umspannwerk in Lilienthal zur Pufferung bei Lastspitzen. Der Strom aus den neuen Anlagen könnte in spätestens zwei bis drei Jahren fließen. Unterstützende Informationen zu Photovoltaikanlagen in der Region finden sich bei ACE PV, wo auch Angebote für private Photovoltaikanlagen aufgelistet sind.
Details | |
---|---|
Ort | Grasberg, Deutschland |
Quellen |