Legionellenalarm in Schwanewede: Gemeinde schlägt sofortige Maßnahmen vor

Schwanewede, Deutschland - In der Gemeinde Schwanewede wurden in mehreren öffentlichen Einrichtungen Legionellen im Wassersystem nachgewiesen, wie der Weser-Kurier berichtet. Betroffen sind die Sportzentren der Waldschule, die Heidesporthalle sowie die Grundschule Neuenkirchen. Der erste Nachweis trat im vergangenen Jahr auf, woraufhin die Gemeinde bereits Maßnahmen ergriff. Im Februar 2024 wurden Legionellen im Duschbereich des Sportzentrums an der Waldschule in mittlerer Konzentration festgestellt, was zur Empfehlung führte, die Duschen nicht zu benutzen.
Die Ursachen für den Legionellenbefall wurden auf längere Wasserstände in den Leitungen und eine defekte Zirkulationspumpe zurückgeführt. Sofortmaßnahmen umfassten das Spülen der Leitungen, das Aufheizen des Wasserkreislaufs auf über 60 Grad sowie die Installation selbstspülender Armaturen und den Austausch der defekten Pumpe. Zukünftige Maßnahmen beinhalten eine vollständige Erneuerung der zentralen Warmwasserbereitung sowie den Austausch aller sanitären Anlagen.
Aktuelle Maßnahmen und Empfehlungen
Im April 2024 wurden in der Heidesporthalle Legionellen in mittlerer Konzentration entdeckt, gefolgt von hohen Belastungen in drei Duschbereichen. Ein Duschverbot sowie ein Nutzungsverbot für Waschbecken wurden ausgesprochen. Zur Überbrückung der Situation wurden zwei Duschcontainer mit separatem Wasseranschluss aufgestellt. In der Grundschule Neuenkirchen wurde lediglich eine geringe Bakterienverunreinigung festgestellt, die durch Hygienespülungen behoben wird, um die Wasserqualität zu sichern.
Die Gemeinde empfiehlt den Nutzern vorübergehend, die Duschen in der Schule nicht zu verwenden, ohne jedoch ein umfassendes Duschverbot auszusprechen. Bis zu den Zeugnisferien Anfang Februar sind weitere Maßnahmen geplant, darunter die Erneuerung defekter Absperrventile. Laut dem Hausjournal sind bei nachgewiesenem Legionellenbefall sofortige Maßnahmen wie die Information der Gesundheitsämter sowie Duschverbote empfohlen, um das Expositionsrisiko zu senken. Eine sorgfältige Gefährdungsanalyse und die Durchführung von Sanierungsmaßnahmen in Abstimmung mit den Behörden sind unerlässlich, um zukünftigen Befällen vorzubeugen.
Details | |
---|---|
Ort | Schwanewede, Deutschland |
Quellen |