Schützenfest in Stedum-Bekum: Ein Fest der Freude und Gemeinschaft!

Stedum-Bekum, Deutschland - Das Schützenfest in Stedum-Bekum war ein voller Erfolg. Das Event fand an drei Tagen bei strahlendem Sonnenschein statt und zog zahlreiche Besucher an. Stedum-Bekum war in diesem Jahr die erste Gemeinde im Landkreis Peine, die ein Schützenfest feierte.
Ein besonderes Highlight des Festes war der große Festumzug, der am Samstag stattfand und viele Gastvereine sowie Musikzüge mit einbezog. Am Freitag um 17 Uhr versammelten sich die Teilnehmer am Dorfgemeinschaftshaus, um die „alten Könige“ abzuholen und gemeinsam zum Festplatz zu marschieren.
Traditionen und neue Majestäten
Der traditionelle Königsfrühstück am Sonntag war ein weiterer wichtiger Bestandteil des Festes, bei dem die Schützenscheiben im Dorf aufgehängt wurden. Während des Festumzugs wurden die Gäste mit kühlen Getränken und kleinen Snacks versorgt.
Die Majestäten für das Jahr 2025 wurden feierlich gekrönt und sind:
- Jenny Sydow (Freihandscheibe)
- Sebastian Schmidt (Schützenkorps)
- Imme Lüders (Damenscheibe)
- Nora Klinge (Schülerscheibe)
- Lasse Decker (Jugendkönig)
- Vanessa Fränkel (Beekemädchen)
- Till Lüddecke (Junggesellschaft)
- Reinhard Sydow (Seniorenkönig)
- Jan Sydow (Gemeinde-Junggesellenkönig)
- Jette Gier (Gemeinde-Jugendkönig)
Weitere Informationen zu den Feierlichkeiten und dem Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e.V. 1991 finden Sie bei myHeimat. Dies wird ergänzt durch einen ausführlichen Bericht von PAZ Online.
Details | |
---|---|
Ort | Stedum-Bekum, Deutschland |
Quellen |