125 Jahre Feuerwehr Varrel: Ein Fest für die ganze Gemeinde!

Diepholz, Deutschland - Am 6. Mai 2025 wurde das 125-jährige Bestehen der Ortsfeuerwehr Varrel mit einer festlichen Jubiläumsfeier gefeiert. Der Festakt fand am Samstagvormittag in der Fahrzeughalle der Feuerwehr statt. Ortsbrandmeister Carsten Bogdan begrüßte zahlreiche Gäste, darunter politische Vertreter und Feuerwehrkameraden. Die Feuerwehr Varrel wurde im Jahr 1900 im Gasthaus „Lindenhof“ gegründet und zählt derzeit 63 aktive Mitglieder.

Bürgermeister Wilfried Wöltje bezeichnete die Feuerwehr als eine der wichtigsten Institutionen des Dorfes. In seinem Grußwort informierte Ortwin Stieglitz, Vorsitzender des SoVD-Ortsverbandes Varrel, über die Bedeutung des Ehrenamtes. Gemeindebrandmeister Christoph Hormann überreichte als Geschenk eine Eiche. Pastor Reinhard Thies sprach in seiner Ansprache über die Risiken bei Einsätzen der Feuerwehr, während Bundestagsabgeordneter Axel Knoerig das neue Gerätehaus lobte und die ehrenamtlichen Stunden für den Bau würdigte.

Neues Feuerwehrhaus und Attraktionen

Das neue Feuerwehrhaus wurde 2024 fertiggestellt und kostete 700.000 Euro. Für den Bau wurden etwa 5.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet. Um die Feierlichkeiten zu begleiten, wurde die Landesstraße am Feuerwehrhaus für den Fahrzeugverkehr gesperrt, sodass eine Ausstellung besonderer Fahrzeuge präsentiert werden konnte. Zu sehen gab es unter anderem ein Flugfeldlöschfahrzeug, eine Drehleiter, einen Hygieneanhänger sowie ein Katastrophenschutzfahrzeug.

Für die jüngeren Gäste gab es eine Hüpfburg und die Möglichkeit zum „Zielspritzen“ mit einem Feuerwehrschlauch. Die kulinarische Verpflegung umfasste Deftiges vom Grill, Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und Softeis, um den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.

Ein weiteres 125-jähriges Jubiläum wurde bereits im Jahr 2017 gefeiert, als die Freiwillige Feuerwehr Hiltrup mit einem Tag der offenen Tür anlässlich ihrer Gründung im Jahr 1892 aufwartete. Die Veranstaltung umfasste Fahrzeug- und Technikausstellungen sowie Schauübungen und ein vielfältiges Angebot für Kinder, darunter einen Hüpfburg und Wasserspiele, ergänzt durch eine Verpflegung mit heißen und kalten Getränken, Kuchen und Imbiss, wie in einem Bericht von muenster-hiltrup.de nachzulesen ist.

Details
Ort Diepholz, Deutschland
Quellen