Vechta plant Mega-Arena: 5.000 Plätze für Sport und Veranstaltungen!

Am 25. April 2025 veranstaltete RASTA Vechta einen Sponsorenabend im „n&m Genuss Quartier“ in Essen/Ol, bei dem rund 170 Anwesende Einblicke in die Baupläne für eine neue Multifunktionsarena erhielten. Die geplante Eröffnung der Arena ist zur Saison 2028-29 angesetzt, die mit fast 5.000 Sitzplätzen ausgestattet sein soll. Zudem sind ein 350 qm großer VIP-Raum, Logen und ein Videowürfel Teil des Konzepts. Besonders betont wird die Gestaltung steiler Tribünen, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Die Baukosten sind auf 35 bis 40 Millionen Euro geschätzt, wobei 6 Millionen Euro als Eigenkapital von den Gesellschaftern eingebracht werden. Die Stadt Vechta hat eine Bürgschaft in Höhe von 15 Millionen Euro für das Projekt übernommen und plant den Bau eines Parkhauses mit 400 Stellplätzen.
RASTA Vechta kündigte zudem neue Catering-Projekte an, die ein neues Pils und ein Weißbier umfassen. Auch wurde der neu gegründete CLUB79 vorgestellt, der sich an Förderer des Nachwuchsleistungssports richtet. Auf dem Sponsorenabend unterzeichnete der 17-jährige Djairo Bernardina einen mehrjährigen Vertrag mit RASTA, während Spieler wie Joschka Ferner und Joel Aminu ebenfalls langfristige Verträge besitzen. Das Interesse von Top-Colleges an Spieler Johann Grünloh wurde bestätigt, und derzeit sucht RASTA nach einem neuen Trainer, wobei drei Kandidaten in der engeren Auswahl stehen.
Stadtratsbeschluss unterstützt Multifunktionsarena
Wie bereits im Oktober 2024 berichtet, beschloss der Stadtrat von Vechta, das Projekt der Multifunktionsarena zu unterstützen. Die Projektträger Stefan Niemeyer und Lukas Middendorf von N&m Food and Beverage GmbH planen, die Arena als neue Heimat für RASTA Vechta und als Veranstaltungsort für die Region zu etablieren. Die Finanzierung des Projekts setzt sich aus sechs Millionen Euro privaten Investitionen und 30 Millionen Euro Krediten regionaler Banken zusammen, wobei die städtische Bürgschaft als Sicherheit dient. Die Stadt Vechta wird jährlich eine Aval-Provision erhalten, ohne direkte finanzielle Belastungen befürchten zu müssen. Es wird angestrebt, über 100 Veranstaltungen pro Jahr, darunter Basketballspiele, Konzerte und Messen, in der neuen Arena durchzuführen.
Der Stadtrat äußerte sich positiv über das Projekt, wobei sowohl die CDU als auch die SPD ihre Unterstützung zusicherten. Philipp Wilming von der CDU bezeichnete das Vorhaben als „großartige Chance“, während die SPD-Fraktion, trotz der erkannten Risiken der Bürgschaft, nach eingehender Prüfung des Projekts ebenfalls ihre Unterstützung anbot.
Das Team von RASTA Vechta spielt am 26. April 2025 gegen die SKYLINERS in Frankfurt und belegt derzeit den 11. Platz in der Tabelle mit einem Stand von 14-14, während die SKYLINERS auf dem 16. Platz stehen (8-20). Der Kader für die Saison 2024/2025 umfasst Spieler aus verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, die USA und Kanada. Der Head Coach ist Martin Schiller, unterstützt von den Assistenztrainern Miguel Zapata und Marius Graf.
Details | |
---|---|
Ort | Vechta, Deutschland |
Quellen |