Alles Wichtige zur Thüringer Landtagswahl am 1. September im Unstrut-Hainich-Kreis

Deine Entscheidung zählt: Was du vor der Landtagswahl am 1. September wissen solltest

Am 1. September findet die Landtagswahl in Thüringen statt, und es ist wichtig, dass jeder Wähler gut informiert ist. Besonders im Unstrut-Hainich-Kreis gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Wer steht als Direktkandidat zur Wahl?

Die Direktkandidaten für den Unstrut-Hainich-Kreis stehen fest. Im ersten Wahlkreis treten Steffen Thormann (Linke), Thomas Gröger (AfD), Jonas Urbach (CDU) und Kay-Uwe Jagemann (SPD) an. Im zweiten Wahlkreis sind es Cordula Eger (Linke), Stefan Möller (AfD), Jane Croll (CDU) und Markus Reinders (SPD).

Wer kann bei der Landtagswahl wählen?

Jeder deutsche Staatsbürger, der am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist und seit mindestens drei Monaten seinen Wohnsitz in Thüringen hat, ist wahlberechtigt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, zum Beispiel für Personen unter gerichtlicher Betreuung oder in psychiatrischer Behandlung.

Was bewirken die beiden Stimmen?

Bei der Landtagswahl hat jeder Wähler zwei Stimmen. Mit der ersten wählt man einen Direktkandidaten im Wahlkreis, mit der zweiten eine Partei auf Landesebene. Die erste Stimme entscheidet über den Direktkandidaten im Wahlkreis, während die zweite Stimme die Verteilung der Sitze auf die Parteien bestimmt.

Was muss ich tun, wenn ich kurz vor der Wahl umziehe?

Wenn du kurz vor der Wahl umziehst, musst du sicherstellen, dass du in das korrekte Wählerverzeichnis eingetragen bist. Innerhalb Thüringens kannst du dich auch noch kurzfristig ummelden, während Umzüge aus anderen Bundesländern bestimmte Anforderungen erfüllen müssen.

Weitere Informationen zur Landtagswahl

Es ist wichtig, sich vor der Landtagswahl gut zu informieren und von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Deine Stimme zählt und beeinflusst die politische Zukunft Thüringens. Am 1. September hast du die Chance, deine Meinung durch die Wahl der Direktkandidaten und Parteien zu äußern. Nutze diese Gelegenheit und trage dazu bei, dass deine Interessen im Landtag vertreten werden.

NAG