Politik zum Blühen: Kretschmann und Co. legen spannende Bücher vor!
Stuttgart, Deutschland - Stuttgart. Eine neue Welle politischer Literatur rollt durch Baden-Württemberg! Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat seinen Sammelband „Aus Zuversicht Wirklichkeit machen“ vorgestellt, in dem namhafte Autoren wie Joachim Gauck und Robert Habeck über die „ökologische Transformation“ schreiben – Kretschmanns Lebenswerk und Leitmotiv seiner politischen Karriere. Der Band umfasst satte 300 Seiten voller Einsichten.
Doch das ist nicht alles: Ulrich Müller, ehemaliger Umweltminister und CDU-Politiker, präsentiert mit seinem „Kompass politischer Kultur“ gleich 600 Seiten[,] in denen er tief in die aktuellen politischen Herausforderungen von Krieg bis guter Regierungsführung eintaucht. Ganz anders schlägt das Buch „Menschenschutzgebiet“ von Konstanz‘ Oberbürgermeister Uli Burchardt ein, das eine Zukunft visioniert, in der die Stadt wieder Teil der Natur wird. Auch Peter Kurz, Mannheims ehemaliger OB, blickt auf die kommunale Politik und gibt in „Gute Politik“ Einblicke in die Realität der Gesetzesumsetzung vor Ort.
Abgerundet wird das literarische Spektakel durch Gabriele Renz, deren Parodie „Der Beamte Wieler“ verdeckte Einblicke in das Personalverhalten der Grünen gewährt. Hier treffen Anekdoten auf politische Realität, und Insider erhaschen einen Blick auf die wahren Geschehnisse in der Landespolitik. Ein bunter Strauß an Perspektiven, die zum Nachdenken anregen! Mehr dazu findet sich in einem ausführlichen Bericht auf www.staatsanzeiger.de.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |