Polarlichter über Sachsen: So fangen Sie das magische Spektakel ein!

In der Nacht zu Freitag besteht die Möglichkeit, erneut atemberaubende Polarlichter über Sachsen zu sehen! Die Wetterbedingungen sind entscheidend, und astronomen erwarten, dass die Chancen für eine spektakuläre Sicht ganz gut stehen, angetrieben durch einen starken Sonnensturm. „Je weiter nördlich, desto höher die Chancen,“ erklärt Maik Behnke von der Sternenwarte Schneeberg und hofft auf strahlende Farben am Himmel.

Um die besten Bedingungen zu sichern, ist ein klarer Himmel oder zumindest ein paar große Wolkenlücken notwendig. Behnke rät, am Freitagabend Richtung Norden zu schauen, da die Polarlichter von dort am besten zu erleben sind. Wer das Schauspiel fotografieren möchte, sollte mit einem Handy oder einer guten Kamera auf Serienaufnahmen setzen: Polarlichter lassen sich manchmal besser einfangen, als sie mit bloßem Auge sichtbar sind. Für eine präzise Beobachtung ist die Website „spaceweather live“ eine gute Informationsquelle, die Polarlichtaktivitäten in der Region anzeigt. Begeisterte Sternenfans könnten sich also auf eine unvergessliche Nacht vorbereiten! Mehr Details zu diesem faszinierenden Ereignis gibt es auch hier.