Ronaldo und Al Nassr: Auf der Jagd nach dem Titel in Saudi-Arabien!

Al Nassr: Ronaldo glänzt in der Saudi Pro League, senkt den Abstand zu den Spitzenreitern und zieht globale Aufmerksamkeit an.
Al Nassr: Ronaldo glänzt in der Saudi Pro League, senkt den Abstand zu den Spitzenreitern und zieht globale Aufmerksamkeit an. (Symbolbild/NAG)

Riyadh, Saudi-Arabien - Am 13. April 2025 erzielte Cristiano Ronaldo beim 2:1-Sieg von Al Nassr gegen Al Riyadh einen beeindruckenden Doppelpack. Dies war ein entscheidender Moment für das Team, das sich durch diesen Sieg den dritten Erfolg in Folge sicherte und somit den Abstand zu den führenden Mannschaften Al Ittihad und Al Hilal verringerte. In der 35. Minute ging Al Nassr mit 1:0 in Führung, doch nach dem Ausgleich von Sadio Mané in der 84. Minute war es Pierre-Emerick Aubameyang, der in der 87. Minute für Al Qadsiah das entscheidende Tor erzielte, was Al Nassr auf den dritten Platz der Saudi Pro League zurückwarf, jedoch mit einem Rückstand von 8 Punkten auf Al Ittihad und 4 Punkten auf Al Hilal.

In den verbleibenden sechs Runden der Saison 2024–2025 hat Al Nassr außerdem die Möglichkeit, sich mit einem Viertelfinalspiel in der AFC Champions League gegen Yokohama F. Marinos am 27. April weiter zu beweisen. Ronaldo äußerte auf dem sozialen Netzwerk X seine Motivation, dass jedes Spiel eine Gelegenheit biete, um voranzukommen. Aktuell steht er auch vor der Möglichkeit einer Vertragsverlängerung um zwei Jahre bis nach der Weltmeisterschaft 2026, was die Ambitionen von Al Nassr und den Saudi-Pro League aber auch finanziell herausfordert.

Ein nachhaltiger Einfluss auf die Liga

Cristiano Ronaldos Wechsel zu Al Nassr im Dezember 2022 hat das Profil der Saudi Pro League erheblich gesteigert. Die Liga, die lange Zeit nicht als Spitzenliga galt, hat durch den Zuzug von Stars wie Karim Benzema, Neymar und N’Golo Kanté eine neue Dynamik erhalten. Laut World Soccer Talk gab es mit Ronaldo nicht nur höheren internationalen Zuspruch von Zuschauern, sondern es wurde auch in Stadien und Sportinfrastruktur investiert, was zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Stimulierung der lokalen Wirtschaft beiträgt.

Ronaldo wirkt wie ein Magnet für Zuschauer und Sponsoren – ein Einzelspiel, in dem er spielt, zieht im Schnitt 40.000 Fans an, aber nach seiner Auswechslung fällt die Zahl auf 20.000, was die Abhängigkeit von Kartenverkäufen für Hochkaräter verdeutlicht. Der durchschnittliche Zuschauerschnitt der Liga lag in der vergangenen Saison bei unter 9.000 Zuschauer, wobei die höchste Präsenz in europäischen Ligen wesentlich höher ist. Dennoch füllen Clubs wie Al Nassr und Al Hilal mittlerweile etwa 70% ihrer Stadionplätze.

Ökonomische Auswirkungen und Herausforderungen

Die Präsenz von Ronaldo hat auch erhebliche ökonomische Auswirkungen auf Saudi Arabien. Sein Vertrag bringt ihm geschätzte £3 Millionen pro Woche ein und macht ihn zu einem der höchstbezahlten Athleten der Welt. Diese hohen Gehälter und das Interesse an der Liga ziehen Sponsoren an und stärken die Bemühungen der saudischen Regierung, das Land als touristisches Ziel in Verbindung mit Fußball zu fördern. Neben dem Sport profitiert auch die Gastronomie sowie der Transportsektor von steigenden Besucherzahlen.

Ronaldo hat während der Saison 2023-2024 insgesamt 35 Tore erzielt und seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt. Die Vertragsverlängerungen für ihn könnten allerdings Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere hinsichtlich des Gleichgewichts zwischen Gehältern und Einnahmen. Diskussionen über eine mögliche Verlängerung seines Vertrags laufen, wobei Al Nassr diese strategischen Entscheidungen auch in Vorbereitung auf die neuerliche Vergabe der Fernsehrechte 2025 berücksichtigen muss.

Insgesamt reflektiert Ronaldos Einfluss tiefgreifende Veränderungen im globalen Fußball, die aufstrebenden Ligen wie der Saudi Pro League neue Relevanz verleihen. Zugleich bleibt die Frage, wie sich Al Nassr, angesichts der finanziellen Herausforderungen durch seinen Vertrag versehen kann und welche neuen Talente möglicherweise in die Liga kommen könnten, um deren Wettbewerbsfähigkeit weiter zu fördern.

Für Ronaldo selbst besteht das Ziel, nicht nur auf dem Spielfeld erfolgreich zu sein, sondern auch eine nachhaltige Infrastruktur und ein bleibendes Erbe im saudischen Fußball zu hinterlassen, während er sich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre, einschließlich der Weltmeisterschaft 2026, vorbereitet.

Vietnam.vn berichtet, dass Ronaldo jede Spielgelegenheit als Schritt nach vorn sieht. Eine ausführliche Analyse von World Soccer Talk hebt die Auswirkungen seines Transfers hervor. Auch Sir Shanks Alot bestätigt die steigende internationale Aufmerksamkeit, die durch Ronaldos Ankunft in der Liga generiert wurde.

Details
Ort Riyadh, Saudi-Arabien
Quellen