Bad Honnef feiert: Cadenabbia-Promenade stärkt internationale Freundschaft

Bad Honnef feiert die Einweihung der „Cadenabbia-Promenade“ auf der Insel Grafenwerth. Bürgermeister und Gäste aus der Partnerstadt stärken die grenzüberschreitende Freundschaft. Erfahren Sie mehr!
Bad Honnef feiert die Einweihung der „Cadenabbia-Promenade“ auf der Insel Grafenwerth. Bürgermeister und Gäste aus der Partnerstadt stärken die grenzüberschreitende Freundschaft. Erfahren Sie mehr!

Bad Honnef: „Neue Cadenabbia-Promenade“ auf Grafenwerth

Die Insel Grafenwerth, die seit 1921 im Besitz der Stadt Bad Honnef ist, hat sich kürzlich internationaler präsentiert. Die Ufer-Promenade trägt nun offiziell den Namen „Cadenabbia-Promenade“. Dieser Schritt symbolisiert die langjährige Freundschaft und die kulturellen Verbindungen zwischen Bad Honnef und der italienischen Partnerstadt Cadenabbia.

Bei der Enthüllung des neuen Schildes waren neben Bürgermeistern aus beiden Städten auch über 30 Gäste aus Cadenabbia anwesend. Bürgermeister Pietro Ortelli zeigte sich geehrt, dass eine Straße nach der Partnerstadt benannt wurde, und betonte die Bedeutung dieser Geste für die partnerschaftliche Beziehung, die seit mehr als 30 Jahren besteht.

Besuchsprogramm der italienischen Gäste

Die Delegation aus Cadenabbia nahm an verschiedenen Aktivitäten teil, die die historische und kulturelle Vielfalt der Region zeigten. Dazu gehörten Besuche der Drachenburg und des Drachenfels, sowie der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, die weitere Einblicke in die Geschichte und Natur der Umgebung boten.

Die Städtepartnerschaft

Die offizielle Partnerschaft zwischen Bad Honnef und Cadenabbia wurde im April 1992 besiegelt. Dies geschah in einer feierlichen Zeremonie, an der die damaligen Bürgermeister beider Städte teilnahmen. Diese Verbindung erhielt zusätzlichen Auftrieb durch die Berühmtheit von Konrad Adenauer, der seit 1957 regelmäßig seinen Urlaub in Cadenabbia verbrachte. Heute steht die „Villa La Collina“, die Adenauer mietete und die mittlerweile ein international anerkanntes Konferenzzentrum ist, als Zeichen dieser engen Bindung.

Platz der Städtepartnerschaften

Auf der Insel wurden zudem Beschilderungen installiert, die Informationen zu den verschiedenen Partnerstädten der Region bereitstellen. Diese Initiative soll den Austausch und die Freundschaften zwischen den Städten fördern und die Bedeutung der internationalen Beziehungen weiter unterstreichen.

In den letzten Jahren hat der Verein für Städtepartnerschaften, insbesondere das Komitee Bad Honnef – Cadenabbia, eine positive Entwicklung erlebt. Die Mitgliederzahl ist erheblich gestiegen, was auf ein wachsendes Interesse an den kulturellen Austauschprogrammen und den gegenseitigen Besuchen hinweist.

Details
Quellen