Bahnverkehr in Rheinland-Pfalz: Unangenehme Einschränkungen angekündigt!

Bahnreisende in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: Baustellen sorgen für Behinderungen
Nachricht vom 02.05.2025
Reisende sowie Pendler in Rheinland-Pfalz müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Insbesondere die Regionen um Mainz und Koblenz sind von zahlreichen Baustellen betroffen, die eine Herausforderung für die Fahrgäste darstellen.
Die Auswirkungen auf den S-Bahn-Verkehr sind signifikant. Zwischen Wiesbaden-Hauptbahnhof und Kelsterbach werden von 3. Mai bis 23. Mai keine Züge verkehren. An ausgewählten Wochenenden im Mai ist zudem der S-Bahn-Verkehr zwischen Wiesbaden und dem Regionalbahnhof am Frankfurter Flughafen unterbrochen. Zugleich entfallen viele Regionalzugfahrten zwischen Frankfurt und Mainz, während einige Verbindungen umgeleitet oder mit Einschränkungen fahren.
Am kommenden Wochenende sind Vollsperrungen zwischen Ingelheim und dem Mainzer Hauptbahnhof geplant, was zu weiteren Einschränkungen führen wird. Für betroffene Reisende wird ein Busersatzverkehr eingerichtet, der zwischen Mainz, Kelsterbach und anderen relevanten Stationen verkehrt. Die Bahn hat zudem angekündigt, die Auslastung von Zügen und Ersatzverkehr kontinuierlich zu überwachen, um den Fahrgästen bestmöglichen Service zu bieten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Sonntag, den 4. Mai, an dem sowohl ein Halbmarathon als auch ein Fußballspiel in Mainz stattfinden. Um den Besuchern die Anreise zu ermöglichen, sind Sonderzüge geplant, was zusätzliche Reisende im ohnehin bereits stark beanspruchten Verkehrssystem erwarten lässt.
Für Pendler zwischen Mainz und Frankfurt bestehen alternative Optionen, die über S-Bahn- und Regionalbahnlinien abgedeckt werden. Auch auf der Strecke zwischen Köln und Koblenz sind Einschränkungen zu berücksichtigen, da hier der Verkehr bis zum 19. Mai voll gesperrt ist, was die Nutzung von Ersatzbussen erforderlich macht.
Die Deutsche Bahn empfiehlt, vor Reiseantritt die aktuellen Verbindungen zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Informationen dazu sind sowohl über die „DB Navigator“-App als auch an den Bahnsteigen verfügbar.
Details | |
---|---|
Quellen |