DHL hebt Lieferstopp für wertvolle Pakete in den USA auf

DHL nimmt den Transport wertvoller Pakete in den USA wieder auf, nachdem Gespräche mit US-Zollbehörden erfolgreich waren. Neue Regelungen erleichtern die Verzollung für Sendungen über 800 Dollar.
DHL nimmt den Transport wertvoller Pakete in den USA wieder auf, nachdem Gespräche mit US-Zollbehörden erfolgreich waren. Neue Regelungen erleichtern die Verzollung für Sendungen über 800 Dollar.

Börse Express – DHL nimmt Lieferung bestimmter Pakete in den USA wieder auf

BONN (dpa-AFX) – Der Logistikkonzern DHL hat kürzlich bekannt gegeben, dass der zuvor verhängte Lieferstopp für wertvolle Pakete in die USA aufgehoben wird. Diese Entscheidung resultiert aus konstruktiven Gesprächen mit den US-Zollbehörden und anderen relevanten Institutionen, um die Zollregularien zu optimieren.

Der Hintergrund dieses Lieferstopps lag in einer Änderung der US-Zollbestimmungen, bei der der Grenzwert für ein formelles Einfuhrverfahren von 2.500 auf 800 Dollar gesenkt wurde. Diese Anpassung hatte zur Folge, dass DHL mit signifikantem Mehraufwand bei der Verzollung konfrontiert war, was zur Entscheidung führte, den Transport von Paketen mit einem Wert über 800 Dollar am 21. April einzustellen.

Durch die kürzlich vorgenommenen Änderungen der Zollregelungen, die sich positiv auf die Abläufe bei DHL ausgewirkt haben, ist das Unternehmen nun in der Lage, die Lieferungen dieser Pakete wieder aufzunehmen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Lieferstopp keine Auswirkungen auf Pakete zwischen Unternehmen (B2B) sowie auf Sendungen mit einem Wert unter 800 Dollar hatte.

DHL, das zur Deutschen Post gehört, betreibt unter diesem Dach auch das inländische Briefgeschäft. Die Aufhebung des Lieferstopps könnte sowohl für die betroffenen Verbraucher als auch für das Unternehmen eine wichtige Entwicklung darstellen, da sie den reibungslosen Versand wertvoller Güter in die USA wieder ermöglicht.

Diese Anpassungen im Zollwesen und die Wiederaufnahme von Lieferungen können als Teil der fortlaufenden Bemühungen gesehen werden, den internationalen Handel effizient zu gestalten und die Herausforderungen, die durch neue Regularien entstehen, zu bewältigen.

Details
Quellen