Ermittlungen wegen Misshandlung: Polizei entdeckt vernachlässigte Kinder in Zülpich

Polizei Bonn Ermittlungen wegen Kindesmisshandlung – Kleinkinder unbeaufsichtigt auf der Straße
Die Staatsanwaltschaft Bonn sowie die Polizei in Bonn haben Ermittlungen eingeleitet, die den Verdacht auf Misshandlung von Schutzbefohlenen betreffen. Im Zentrum der Untersuchungen stehen eine 21-jährige Mutter aus Zülpich und ihr 29-jähriger Lebensgefährte, der nicht der leibliche Vater der Kinder ist. Der Anlass für die Ermittlungen war ein alarmierender Vorfall, bei dem zwei Kleinkinder unbeaufsichtigt in einem Wohngebiet auf der Straße aufgefunden wurden.
Am Mittwoch, den 23. April 2025, wurden die Einsatzkräfte der Polizei Euskirchen durch Passanten alarmiert. Diese hatten die beiden Kinder, im Alter von 3 und 5 Jahren, bemerkt und sofort die Polizei informiert. Die Beamten übernahmen die Betreuung der Kinder und stellten fest, dass sie sich in einem besorgniserregenden Zustand befanden, was eine sofortige medizinische Untersuchung notwendig machte.
Kinder in körperlich schlechtem Zustand
Nach dem Eintreffen der Polizei wurden die Kinder umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo sie stationär aufgenommen wurden. Die körperliche Verfassung der Kinder ließ auf Vernachlässigung schließen, was durch die nachfolgenden Ermittlungen weiter untersucht wird.
Das zuständige Jugendamt hat daraufhin die Inobhutnahme der beiden gefundenen Kinder sowie eines 2-jährigen Geschwisters angeordnet. Aktuell wird die Unterbringung in eine Pflegefamilie vorbereitet, um das Wohl der Kinder zu sichern.
Durchsuchungen und Ermittlungen gegen Jugendamt-Mitarbeiterin
Aufgrund der ärztlichen Befunde und weiterer Ermittlungen beantragte die Staatsanwaltschaft Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnung der Mutter und ihres Lebensgefährten, die durch die Kriminalpolizei Euskirchen am 28. April 2025 vollstreckt wurden. Dabei konnten digitale Beweismittel und andere Dokumente gesichert werden, die einer eingehenden Auswertung unterzogen werden.
Die betroffene Familie war bereits vorher beim zuständigen Jugendamt bekannt, was zu einer Untersuchung der Dienstpflichtverletzungen einer Mitarbeiterin führte. Um mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden, werden die weiteren Ermittlungen von der Polizei Bonn geleitet.
Aus Rücksicht auf die Persönlichkeitsrechte, insbesondere der Kinder, und aus ermittlungstaktischen Gründen können derzeit keine detaillierteren Informationen über den Gesundheitszustand der Kinder oder andere Aspekte des Verfahrens bereitgestellt werden. Bisher haben sich keine Hinweise auf sexuelle Straftaten gegen die Kinder ergeben, und die Ermittlungen sind noch im Gange.
Details | |
---|---|
Quellen |