FSV Neunkirchen-Seelscheid: Serienende nach knapper Niederlage gegen Bad Honnef

FV Bad Honnef: Krayer-Elf krönt eine perfekte Woche
In einem spannenden Duell setzte sich der FV Bad Honnef mit 1:0 gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid durch und krönte damit eine erfolgreiche Woche, in der das Team drei Spiele mit der maximalen Punkteausbeute absolvierte. Mit diesem Sieg konnten die Bad Honnefer ihren Abstand zu den abstiegsgefährdeten Plätzen vergrößern, während die Neunkirchener ihre Serie von sieben ungeschlagenen Spielen beenden mussten.
Das entscheidende Tor erzielte Nicolas Schwarz in der 39. Minute. Trotz einer dominanten Ballbesitzstatistik der Gastgeber gelang es dem FSV nicht, sich klare Chancen zu erarbeiten. Trainer Christoph Gerlach zeigte sich unzufrieden über die Schiedsrichterentscheidung, die seiner Meinung nach ein klares Foulspiel vor dem Gegentor ignorierte.
Die Bad Honnefer Spieler hingegen zeigten sich überglücklich über die drei Punkte und die gezeigte Leistung. Trainer Krayer lobte seine Mannschaft für die solide Defensivarbeit und die disziplinierte Spielweise. „Der FSV hatte sicherlich mehr Ballbesitz, aber meine Jungs haben das gut gemacht“, kommentierte er den Spielverlauf und betonte das neu gewonnene Selbstvertrauen seiner Mannschaft als Schlüssel zum Erfolg.
Beide Teams mussten zudem Personalengpässe hinnehmen. Der FSV war von Verletzungen betroffen, während auch Bad Honnef auf wichtige Spieler verzichten musste. Gerade in solch intensiven Wochen zahlt sich eine gute Fitness und Teamchemie aus, was sich in der Leistung der Bad Honnefer widerspiegelte.
In Anbetracht der aktuellen Form ist der FV Bad Honnef optimistisch für die kommenden Begegnungen und wird alles daransetzen, die positiven Leistungen zu kontinuerlich fortzusetzen. Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür, und die Mannschaft ist bereit, sich den neuen Aufgaben zu stellen.
Details | |
---|---|
Quellen |