Starkes Gewitter in Bonn: DWD warnt vor Sturmböen und Starkregen!

Unwetterwarnung für Bonn: Gewitter mit Sturmböen und Starkregen erwartet. Der DWD empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen. Bleiben Sie informiert über aktuelle Wetterereignisse!
Unwetterwarnung für Bonn: Gewitter mit Sturmböen und Starkregen erwartet. Der DWD empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen. Bleiben Sie informiert über aktuelle Wetterereignisse!

Unwetterwarnung für Bonn heute: Starkes Gewitter mit Sturmböen und Starkregen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Bonn eine amtliche Wetterwarnung herausgegeben, die auf ein starkes Gewitter hinweist. Die Warnung gilt von heute, 20. April 2025, 16:36 Uhr, bis voraussichtlich 17:30 Uhr. In diesem Zeitraum sind heftige Gewitter mit Sturmböen, die Geschwindigkeiten von bis zu 65 km/h erreichen können, sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter pro Stunde zu erwarten. Auch kleineren Hagel sollten die Bürger im Auge behalten.

Die Risiken eines solchen Unwetters sind vielfältig. Dazu gehören Lebensgefahr durch Blitzschlag, herabstürzende Äste, umherfliegende Gegenstände und die Möglichkeit von raschen Überflutungen auf Straßen und in Unterführungen. Auch Aquaplaning und Hagelschlag stellen ernsthafte Gefahren für die Sicherheit dar. Es wird daher geraten, Aufenthalte im Freien zu vermeiden und Schutz in Gebäuden zu suchen, Gewässer zu meiden und sämtliche frei stehende Objekte zu sichern.

Die Warnstufe, die vom DWD für diese Gewitterlage ausgegeben wurde, ist als markante Wetterwarnung (Orange) eingestuft. Der DWD unterscheidet im Allgemeinen vier Warnstufen (Gelb, Orange, Rot und Dunkelrot), um die Schwere der Wetterlage anzudeuten. Diese Einteilungen sind darauf ausgelegt, die Bürger rechtzeitig zu informieren und zu schützen.

Aktuell zeigt das Wetter in Bonn mit 21°C eine gewisse Stabilität, doch die Vorhersagen lassen auf Veränderungen schließen. Dies ist nicht unüblich in der Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten, wo schnelle Wetterumschwünge häufig auftreten. Es ist ratsam, regelmäßig auf Wetterwarnungen zu achten und sich präventiv auf mögliche Wetterkapriolen vorzubereiten.

Weitere Informationen zu aktuellen Wettergeschehnissen in der Region, wie z.B. Polizeimeldungen oder andere Warnungen, können über lokale Nachrichtenportale abgerufen werden. Es ist immer wichtig, informiert zu bleiben, um sich und andere während extremer Wetterlagen zu schützen.

Details
Quellen