Klassikertreffen in Rüsselsheim: Traditionsveranstaltung abgesagt!

Die Stadt Rüsselsheim sagt das Klassikertreffen 2025 ab aufgrund von Sicherheitsanforderungen und finanziellen Engpässen.
Die Stadt Rüsselsheim sagt das Klassikertreffen 2025 ab aufgrund von Sicherheitsanforderungen und finanziellen Engpässen.

Rüsselsheim, Deutschland - Die Stadt Rüsselsheim hat das für den 7. September 2025 geplante Klassikertreffen abgesagt, was bei Oldtimer-Fans für Enttäuschung sorgt. Grund für diese Entscheidung sind gestiegene Sicherheitsanforderungen, kombiniert mit der angespannten finanziellen Situation der Stadt. Oberbürgermeister Patrick Burghardt betonte, dass eine wirtschaftliche und sichere Durchführung der Veranstaltung unter den aktuellen Umständen nicht möglich sei. Die Absage reiht sich in eine Serie von Stornierungen vergleichbarer Veranstaltungen in Hessen ein, die ebenfalls aus Gründen der Sicherheit und Finanzen abgesagt wurden, darunter das Kirschblütenfest in Marburg und das Sossenheimer Frühlingsfest.

Rüsselsheim sieht sich aktuell mit finanziellen Engpässen konfrontiert, die eine Überprüfung aller freiwilligen Leistungen notwendig machen. Dies betrifft auch das beliebte Klassikertreffen, das traditionell eine große Zahl an Besuchern und Teilnehmern anzieht. Der Oberbürgermeister kündigte an, dass das Konzept des Klassikertreffens überdacht werden solle, um mögliche Lösungen für die Zukunft zu finden. Ein neues Sofortprogramm „Sicherheit bei Veranstaltungen“ des Landes könnte in diesem Zusammenhang helfen, die Sicherheitsanforderungen mit der finanziellen Lage besser in Einklang zu bringen.

Alternativen unter Berücksichtigung von Umweltschutz

Die Situation des Klassikertreffens wird zusätzlich durch die Absage der Veranstaltung im Jahr 2023 erschwert, da die Mainwiesen als Veranstaltungsort aufgrund ihrer Lage in einem Landschaftsschutzgebiet nicht mehr genutzt werden dürfen. Über 2000 Fahrzeuge und circa 30.000 Besucher waren für diese Veranstaltung erwartet worden. Die Stadt Rüsselsheim wird ein Alternativkonzept für 2024 erarbeiten, das die Mainwiesen nicht mehr einbezieht. Ein möglicher neuer Standort, wie der Ostpark, wurde bereits von Heinz Zettel, Mitbegründer des Klassikertreffens, ins Spiel gebracht.

Die Entscheidung gegen die Mainwiesen fand Zustimmung beim Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND), der die Vorgaben der Behörden unterstützt. Diese Entscheidung erfolgt im Einklang mit den gestiegenen Sicherheitsanforderungen, die auch die Veranstaltungsplanung beeinflussen. Die Klage der Stadt Rüsselsheim gegen das Regierungspräsidium wurde abgewiesen, was den Schwerpunkt der Diskussion auf den Schutz der Natur und gleichzeitig auf die Sicherheit der Veranstaltung legt.

Sicherheitsanforderungen und ihre Auswirkungen

Die Sicherheit bei Großveranstaltungen ist ein zentrales Thema, das in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus geraten ist. Die Kommunen sind gefordert, Sicherheitsaspekte systematisch zu prüfen, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Basierend auf einem Orientierungsrahmen, der seit 2012 überarbeitet wird und sich an Veranstaltungen im Freien mit erhöhtem Gefährdungspotential richtet, müssen Sicherheitskonzepte umfassend erarbeitet und genehmigt werden.

Ein strukturiertes Verfahren, das die Planung, Genehmigung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen unterstützt, wurde entwickelt. Ziel ist es, die Sicherheit der Teilnehmer und Besucher zu gewährleisten, indem alle relevanten Ämter und Behörden in die Planung einbezogen werden. Sicherheitskonzepte umfassen bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen und müssen bei Vorveranstaltungen mit erhöhtem Gefährdungspotential gewissenhaft eingereicht werden.

Die Absage des Klassikertreffens in Rüsselsheim ist somit nicht nur eine kurzfristige Entscheidung, sondern spiegelt auch die größeren Herausforderungen wider, die sowohl Sicherheitsanforderungen als auch finanzielle Aspekte im Veranstaltungsmanagement mit sich bringen.

op-online.de berichtet, dass …

ffh.de berichtet, dass …

im.nrw berichtet, dass …

Details
Vorfall Absage
Ursache Sicherheitsanforderungen, finanzielle Situation, Nutzung der Mainwiesen untersagt
Ort Rüsselsheim, Deutschland
Quellen