Ukrainische Offensive: Öltanker auf Krim brennen – Putins Krieg in Gefahr!
Die Ukraine hat ihre Offensiven gegen Russlands Energiesektor weiter intensiviert, um Wladimir Putins Kriegspotenzial zu schwächen. Jüngster Treffer war ein erfolgreicher Angriff auf das größte Öl-Terminal in Feodossija auf der von Russland besetzten Krim. Die ukrainischen Streitkräfte berichteten von einer gezielten Attacke in der Nacht zum 7. Oktober, die das feindliche Offshore-Ölterminal in Brand setzte – ein wichtiger Versorgungsort für die russische Armee. Anton Geraschtschenko, ein ehemaliger Berater des ukrainischen Innenministeriums, vermeldete, dass das Feuer mittlerweile eine Fläche von 2.500 Quadratmetern erreicht hat und mehrere Explosionen in der Anlage stattfanden.
Trotz der massiven Angriffe auf den Energiesektor und russischer Panik im Verteidigungsministerium, das zwölf abgeschossene ukrainische Drohnen vermeldete, bleibt die wirtschaftliche Lage Russlands angespannt. Experten warnen, dass die ukrainischen Drohnenangriffe ein Risiko darstellen, das die Kapazitäten der russischen Raffinerien erheblich beschädigen könnten. Damit könnte die Ukraine die Energiereserven Russlands schneller untergraben, als diese instandgesetzt werden können. Der Energiesektor ist für Putins Militärfinanzierung von zentraler Bedeutung, was die Dramatik und den strategischen Nutzen dieser Angriffe unterstreicht. Weitere Details sind in einem Bericht von www.fr.de nachzulesen.