Jennifer Subke: Neue Wege zur Heilung von innerer Unruhe und Angst!

Jennifer Subke: Neue Wege zur Heilung von innerer Unruhe und Angst!
Die Schwäbische Alb hat nicht nur eine reiche Natur zu bieten, sondern auch bemerkenswerte Menschen wie Jennifer Subke. Die Psychologin und Autorin hat mit ihrer innovativen Methode, der „Traumaorientierten Körperzentrierten Hypnose“, über 5.000 Menschen auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe und Selbstvertrauen begleitet. In einem Interview erzählt sie von ihrer persönlichen Reise und den Herausforderungen, die sie selbst durchlebt hat. Ihr neuestes Buch „Wolkig im Kopf: Innere Unruhe, Überforderung und Ängste loslassen“ hat sie bereits an verschiedene Orte, darunter Stuttgart, Ulm, München, Traunstein, Wien und Salzburg, geführt, wo sie Lesungen gehalten hat, die auf großes Interesse gestoßen sind. Wie schwaebische.de berichtet, verbindet Subke mit ihrer Heimat viel Natur, die sie als Kind geprägt hat, etwa die Wasserfälle in Bad Urach oder den Laichinger Pfingstmarkt.
Nach ihrem Schulabschluss zog es die junge Frau in die Hochschulstadt Tübingen, bevor sie nach Ulm wechselte, wo sie ihren Bachelor in Psychologie abschloss. Ein Semester in Innsbruck für ihren Master folgte. Während ihrer Studienzeit mietete sie einen Raum für Coachings in Krumbach und fand anschließend Halt in Salzburg und in Siegsdorf, wo sie mit ihrem Lebensgefährten lebt. Ihre eigene Erfahrung mit innerer Unruhe und die Beschäftigung mit der Biologie des Körpers motivierten sie dazu, eine effektive Methode zu entwickeln, die Menschen helfen kann, ihre Gefühle zu entdecken und ihr Nervensystem zu regulieren. Wie auribus.ch darstellt, hat ihre Arbeit seit der Geburt ihrer Tochter eine neue Dimension angenommen, da sie nun auch die Bedeutung der frühen Bindung besser versteht.
Die Herausforderung der inneren Unruhe
Immer mehr Menschen kämpfen mit innerer Unruhe und dem Gefühl der Rastlosigkeit. Laut life-in-balance.net können unbehandelte Stressfaktoren und mangelndes Selbstvertrauen häufig die Ursachen sein. Die innere Unruhe ist oft durch ein verringertes Körperbewusstsein und fehlende Verbundenheit zum eigenen Körper gekennzeichnet. Frühzeitige Erkennung und gezielte psychologische Beratung sind essenziell, um das Nervensystem und die Gedanken wieder in Einklang zu bringen.
Die von Jennifer Subke entwickelte Körperzentrierte Hypnose spricht direkt das Unterbewusstsein an und hilft dabei, Urvertrauen zurückzugewinnen. Sie zeigt Wege auf, wie sich innere Unruhe nachhaltig reduzieren lässt, da das Fühlen den zentralen Punkt ihrer Methode bildet. Nach einer Hypnosesitzung können neue neuronale Verbindungen entstehen, die das Gefühl von Kontrolle über Körper und Gedanken stärken. Einfache Tipps, wie bewusstes Körperabklopfen oder das Wahrnehmen von Körperempfindungen, können bereits kurzfristige Linderung verschaffen. Außerdem betont Subke die Wichtigkeit von täglicher Bewegung von mindestens 30 Minuten, um das Nervensystem zu entlasten und innere Ruhe zu finden.
Auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen
In ihrem Podcast „Moment Mal! Dein Psychologiepodcast für innere Ruhe und Kraft“ und ihren Online-Angeboten, wie dem Raum WOLKENWEICH, gewährt Subke Einblicke in ihre Methoden und unterstützt die Menschen, Vertrauen in sich selbst zu entwickeln. Ihr zweites Buch „Wolkig im Kopf“ wird im Oktober über den Goldegg Verlag veröffentlicht und verspricht weiteres wertvolles Wissen zu Themen wie Ängsten und Traumata. In den letzten sieben Jahren hat sie sich als Expertin etabliert und wird regelmäßig zu Podcasts eingeladen, um über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu sprechen.
Mit ihrem Engagement in der Pressearbeit und durch ihre Beiträge in verschiedenen Publikationen, etwa im Human Resources Manager, verbreitet Jennifer Subke wertvolle Informationen und hilft anderen, ihre Herausforderungen anzunehmen. Immer wieder zeigt sich, wie wichtig es ist, die eigene innere Stimme zu hören und auf den eigenen Körper zu vertrauen. Es bleibt spannend zu verfolgen, wie sie auch weiterhin anderen Menschen den Weg zu mehr innerer Ruhe ebnet.