Riedlingen rockt: Großes Stadtfestival vom 4. bis 6. Juli 2025!

Riedlingen rockt: Großes Stadtfestival vom 4. bis 6. Juli 2025!
Was geht in Riedlingen? Die Stadt bereitet sich auf ein aufregendes Wochenende vor, denn vom 4. bis 6. Juli 2025 steigt ein großes Stadtfestival, organisiert von der Stadtmusik Riedlingen. Dieses Event verspricht ein Wochenende voller Musik, Aktionen und vor allem Spaß für Groß und Klein zu werden. Wer also auf gute Unterhaltung steht, braucht am ersten Juli-Wochenende nichts anderes zu planen!
Am Freitag, den 4. Juli, beginnt die Festivität um 18 Uhr mit einer lauten und bunten Partynacht, die vom JUFO ausgerichtet wird. Der Eintritt ist frei! Hier können die Besucherinnen und Besucher die Beats des Jugendforums Riedlingen genießen, inklusive der Acts von Deejay Caspa, DJ Drazee und ENA. Um 19:30 Uhr zeigt die HipHop-Tanzgruppe „Independent Crew“ aus Altheim ihr Können – ein echtes Highlight für die Liebhaber der Tanzkunst. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, mit Ausschank, Barbetrieb und einer reichhaltigen Verpflegungsmeile.
Ein buntes Programm am Samstag
Der Samstag, 5. Juli, startet ab 16:10 Uhr mit einem feierlichen Salutschuss durch die Bürgerwehr Riedlingen, gefolgt von einem traditionellen Fassanstich durch die Stadtmusik. Um 18:30 Uhr stehen Ehrungen verdienter Mitglieder an. Ein ganz besonderes Highlight wird die Pipe-Band „Highland Sack“ aus Altheim um 19 Uhr sein, die für festliche Stimmung sorgt. Ab 20 Uhr wird mit „Midnight Special“ die große Partynacht eingeläutet, während die Tanzgruppe „JBTG“ um 21 Uhr auftreten wird – eine tolle Gelegenheit, die Tanzkünste der Region vorzuführen!
Familientag und mehr am Sonntag
Am Sonntag, 6. Juli, dreht sich alles um die Familie. Der Familientag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst, geleitet von Stadtpfarrer Walter Stegmann zusammen mit der Kirchenband „Joyce“ aus Ertingen. Im Anschluss gibt es ein reichhaltiges Mittagessen und Unterhaltung durch den Musikverein Altheim. Höhepunkt des Tages sind die Auftritte der Tanzmäuse und Dancekids der Narrenzunft Gole e.V., während es auch Aktivitätsangebote für die kleinen Festivalbesucher gibt: Hüpfburg, Kutschfahrten und ein kostenloser Kinder-Kino-Film runden das Angebot ab. Außerdem informieren Rettungshundestaffeln sowie das Technisches Hilfswerk und das Deutsche Rote Kreuz über ihre Arbeit – ein Blick hinter die Kulissen!
Riedlingen zeigt sich mit diesem Festival von seiner besten Seite und bietet eine Plattform, die Traditionen und modernes Vergnügen verbindet. Wer sich noch genauer über das Programm informieren möchte, findet weitere Details auf der Website der Stadt Riedlingen. Also nichts wie hin, die Vorfreude wächst und die Stadt steht bereit für eine unvergessliche Sause!
Für die Neugierigen unter den Besuchern könnte es auch spannend sein zu erfahren, wie traditionelles Feiern in anderen Städten aussieht. In Riga, der Hauptstadt Lettlands, zum Beispiel, wird mit dem Fest Ligo eine ähnliche kulturelle Bedeutung beigemessen. Hier werden heidnische Brauchtümer hochgehalten, und die Freude des Feierns zieht sich durch das gesamte Jahr, mit Veranstaltungen, die lokale Traditionen zelebrieren – eine interessante Parallele zur lebhaften Festkultur in Riedlingen.
Das Stadtfestival in Riedlingen steht vor der Tür und bietet nicht nur ein vielfältiges Programm, sondern auch die Gelegenheit, die Gemeinschaft zu feiern und die fröhliche Atmosphäre zu genießen!