Brezel-Spende sichert Abschlussfahrt für Bad Wurzacher Viertklässler!

Brezel-Spende sichert Abschlussfahrt für Bad Wurzacher Viertklässler!
In Bad Wurzach hat die Bäckerei Steinhauser erneut ein Herz für die kleinen Gäste bewiesen. Die Klassen 4a und 4b der Grundschule bedanken sich herzlich für die großzügige Spende frischer Brezeln, welche im Rahmen des gesunden Pausenverkaufs angeboten wurden. Diese Aktion trug entscheidend zur Finanzierung einer gemeinsamen Abschlussfahrt der Schülerinnen und Schüler bei, wie die Bildschirmzeitung berichtet.
Der gesunde Pausenverkauf fand insgesamt achtmal im Schuljahr statt und bot neben den begehrten Brezeln auch leckere belegte Brote, Pizzaschnecken sowie Obst- und Gemüsespieße an. Der gesamte Erlös kam der Schullandheimkasse zugute, was half, die Viertklässler für zwei Nächte in die Jugendherberge nach Biberach fahren zu lassen.
Ein unterstützendes Netzwerk
Dank der Unterstützung von der Bäckerei Steinhauser und dem großen Engagement der Eltern konnten die Kinder ein unvergessliches Erlebnis genießen. Die Abschlussfahrt beinhaltete unter anderem eine Stadtführung mit einer Turmbesteigung, den Besuch eines Museums sowie zahlreiche Teamspiele und gemeinsame Aktivitäten. Die jungen Schülerinnen und Schüler empfanden diese Reise als Höhepunkt ihrer Grundschulzeit.
Die Bäckerei Steinhauser ist nicht nur ein beliebter Anlaufpunkt für frische Backwaren, sondern setzt sich auch aktiv für die regionale Gemeinschaft ein. Weitere Informationen über die Bäckerei und ihre Angebote können auf der Webseite der Bäckerei Steinhauser abgerufen werden.
Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit
Die Initiativen rund um gesunde Ernährung sind zeitgemäß und wichtig. Projekte, wie die Zusammenarbeit mit der Bäckerei, stehen im Einklang mit den Zielen der Stiftung Bildung, die einen Fokus auf partizipative Gestaltung, Vielfalt und Inklusion legt. Im Rahmen des Förderfonds für Ernährung wird darauf geachtet, dass die verwendeten Lebensmittel nicht nur gesund, sondern auch ökologisch nachhaltig sind. Wichtig ist auch, dass möglichst regionale Produkte zum Einsatz kommen, wie auf der Seite der Stiftung Bildung nachzulesen ist.
Dieser Ansatz fördert nicht nur gesunde Essgewohnheiten, sondern auch ein Bewusstsein für die Herkunft unserer Lebensmittel. So werden Kinder bereits frühzeitig in die Planung und Umsetzung von Projekten eingebunden, was ihre Eigeninitiative stärkt und sie als aktive Mitgestalter in ihrer Gemeinschaft aufwertet.
Ein großer Dank gebührt der Bäckerei Steinhauser und den engagierten Eltern für ihren unermüdlichen Einsatz, der den Kindern von Bad Wurzach unvergessliche Erlebnisse beschert!