Dorint kehrt nach Wien zurück: Neues Hotel mit Weitblick entsteht!

Dorint kehrt nach Wien zurück: Neues Hotel mit Weitblick entsteht!
Was läuft in Wien? Die Dorint Hotelgruppe macht wieder von sich reden, denn sie kehrt nach fast 19 Jahren in die Donaumetropole zurück. Am 10.07.2025 wurde die Einigung über einen langfristigen Mietvertrag für das neue „Dorint Hotel Weitblick Wien“ mit Strabag Real Estate GmbH bekannt gegeben. Dies ist ein spannendes Kapitel für die Hotelgruppe, die damit ihre Präsenz in Österreich stärkt. Es wird das dritte Hotel des Unternehmens im Land sein, nach dem Dorint City-Hotel Salzburg und Grand Tirolia Kitzbühel.
Das neue Hotelprojekt stellt ein ehrgeiziges Vorhaben dar, dessen Fertigstellung bis Ende 2028 angestrebt wird. Das Dorint Hotel Weitblick wird mit satten 120 Metern Höhe und 35 Etagen das Stadtbild weiter bereichern. Diese beeindruckende Bauweise findet im Entwicklungsquartier „viertel zwei“ im zweiten Wiener Bezirk statt, einer strategisch günstigen Lage, die nahe der Messe, dem Ernst-Happel-Stadion, der Wirtschaftsuniversität und der Donau liegt. Es ist ein bedeutender Schritt für Dorint, da Dirk Iserlohe, der Aufsichtsratsvorsitzende, die strategische Portfolioerweiterung im D-A-CH-Raum betont. AHGZ berichtet, dass die Bauarbeiten planmäßig im Januar 2025 begonnen haben, und erste Gründungsarbeiten bereits sichtbar sind.
Ein Konzept mit Weitblick
Das Hotel wird nicht nur eine beeindruckende Anzahl von 298 Zimmern bieten, sondern auch 28 Long-Stay-Einheiten mit Kitchenette für Gäste, die länger bleiben möchten. Das Angebot wird durch ein All-Day-Dining-Restaurant, eine Kaffeebar und großzügige Veranstaltungsräume abgerundet. Besonders hervorzuheben ist die öffentlich zugängliche Rooftop-Bar in der 35. Etage, die mit 700 Quadratmetern Terrasse und einem atemberaubenden Panoramablick auf die Donau, Kahlenberg, Prater und die Wiener Innenstadt aufwartet. Tageskarte hebt die qualitativ hochwertigen Gebäude hervor, die aus einem „Mixed-Use“-Konzept hervorgehen, und beschreibt die auffällige Glasfassade, die das Hotels prägen wird.
Besonders im Fokus steht die Nachhaltigkeit. Die Energiezentrale des Gebäudes wird erneuerbare Ressourcen nutzen und so CO2-freie Wärme und Kälte bereitstellen. Erwin Größ, Geschäftsführer von Strabag Real Estate Österreich, hebt die Effizienz des Teams und die hohe Qualität des Projektes hervor. Dies könnte nicht nur dem Hotel selbst, sondern auch der gesamten Umgebung zugutekommen. IT-Boltwise berichtet, dass Dorint mit diesem Bauvorhaben die Expansionsstrategie im D-A-CH-Raum weiter vorantreibt.
In einer Stadt, die als eine der lebenswertesten und wirtschaftlich erfolgreichsten Metropolen der Welt gilt, ist das Dorint Hotel Weitblick Wien eine willkommene Ergänzung. Die Besucher können sich auf modernste Annehmlichkeiten, ein erstklassiges gastronomisches Angebot und eine zentrale Lage freuen. Der Weitblick ist hier nicht nur Teil des Namens, sondern verspricht auch, das Aufenthaltserlebnis in Wien zu bereichern.