Coman kurz vor Wechsel zu Al-Nassr: Durchbruch nach Saudi-Arabien!

Kingsley Coman steht kurz vor einem Wechsel von Bayern München zu Al-Nassr in Saudi-Arabien, Ablösesumme zwischen 25-35 Millionen Euro.

Kingsley Coman steht kurz vor einem Wechsel von Bayern München zu Al-Nassr in Saudi-Arabien, Ablösesumme zwischen 25-35 Millionen Euro.
Kingsley Coman steht kurz vor einem Wechsel von Bayern München zu Al-Nassr in Saudi-Arabien, Ablösesumme zwischen 25-35 Millionen Euro.

Coman kurz vor Wechsel zu Al-Nassr: Durchbruch nach Saudi-Arabien!

Kingsley Coman, der auffällige Flügelspieler von Bayern München, steht offenbar kurz vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr. Zahlreiche Medienberichte deuten darauf hin, dass eine Einigung zwischen dem deutschen Meister und dem saudi-arabischen Klub bereits erzielt worden ist. Laut Radio EnnepeRuhr wird der Transfer des 29-jährigen Profis momentan durch den ausstehenden Medizincheck finalisiert.

Die Ablösesumme für Coman wird auf einen Betrag zwischen 30 und 35 Millionen Euro geschätzt, inklusive möglicher Bonuszahlungen. Dabei liegt die Einschätzung von Transfer-Experte Fabrizio Romano mit knapp unter 30 Millionen Euro etwas niedriger, was die Spekulationen um die kommenden Tage anheizt. Coman, der 2015 von Juventus Turin zu Bayern wechselte und dort zu einem der dienstältesten Spieler avancierte, zählte während seiner Zeit bei den Münchnern zu den Topverdienern mit einem Bruttogehalt von etwa 17 Millionen Euro.

Finanzielle Anreize und sportliche Perspektive

Ein ganz wesentlicher Punkt für Coman ist das verlockende Gehalt, das ihm Al-Nassr bieten möchte. Medienberichte, unter anderem von Sport1, sprechen von einem Nettogehalt zwischen 20 und 25 Millionen Euro – mehr als das Doppelte seines aktuellen Verdienstes. In Saudi-Arabien könnte er zudem neben Fußballgrößen wie Cristiano Ronaldo und Sadio Mané auflaufen, was dem Spieler zusätzliche sportliche Reize bietet.

Trotz dieser verlockenden Optionen hatte Coman während der Club-WM noch betont, dass er gerne bei Bayern bleiben würde. Die Verlockung des Angebots aus dem Nahen Osten scheint jedoch nicht unwiderstehlich gewesen zu sein. FC Bayern-Präsident Herbert Hainer zeigt sich im Umgang mit den Spekulationen gelassen und erklärte, dass man die Vor- und Nachteile eines Transfers gründlich abwägen werde.

Ein kurzer Rückblick auf Comans Zeit bei Bayern

Coman, der für viele Bayern-Fans durch seinen entscheidenden Treffer im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain in Erinnerung bleiben wird, hat im Laufe seiner Karriere viele Erfolge gefeiert. Diese Erfolge scheinen ihm nun wertvolle Überlegungen für seine Zukunft zu geben – schließlich führt der Weg nach Saudi-Arabien auch zu einem finanziellen Paradies für Spieler.

Die Situation bleibt spannend; der Medizincheck wird zeigen, ob alle Formalitäten rechtzeitig abgeschlossen werden können. Ein Wechsel Comans nach Al-Nassr scheint jedoch beinahe in trockenen Tüchern zu sein, und die Fußballwelt hält den Atem an.