Einstiger Schlagerstar Oliver Thomas entdeckt neue musikalische Wege!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Oliver Thomas, einstiger Schlagerstar, erfindet sich neu in der Pandemie, gründet A&O Records und plant Auftritte in Deutschland.

Oliver Thomas, einstiger Schlagerstar, erfindet sich neu in der Pandemie, gründet A&O Records und plant Auftritte in Deutschland.
Oliver Thomas, einstiger Schlagerstar, erfindet sich neu in der Pandemie, gründet A&O Records und plant Auftritte in Deutschland.

Einstiger Schlagerstar Oliver Thomas entdeckt neue musikalische Wege!

Oliver Thomas, ein ganz besonderer Künstler aus Alpirsbach, hat sich eindrucksvoll neu erfunden. Ein Stadtfest in Balingen sollte ihn eigentlich wieder ins Rampenlicht rücken. Die Kulturverantwortlichen waren überrascht von seiner langen, bunten Vergangenheit in der deutschen Schlagerszene, die er mittlerweile hinter sich gelassen hat. „Ich bin seit etwa neun Jahren nicht mehr der gleiche Künstler“, erklärte Thomas bei einem Interview. Sein Ziel: neue musikalische Wege zu gehen und die Schlagerindustrie hinter sich zu lassen. Schwäbische berichtet von diesem spannenden Wandel.

Geboren als Oliver Dyba am 1. Januar 1977 in Alpirsbach, wuchs er mit seinem Bruder Karsten in der kleinen Stadt auf. Schon in der Schulzeit gab der ambitionierte Künstler als Alleinunterhalter sein Bestes und begeisterte bei Galas und Feierlichkeiten mit Gesangs- und Imitations-Shows. Ein Glückstreffer kam durch die Entdeckung von Irma Holder, einer Texterin, die ihn mit dem Musikproduzenten Jean Frankfurter zusammenbrachte. So startete der junge Thomas 1997 mit seinem ersten Fernsehauftritt und gewann rasch an Popularität in TV-Hitparaden wie dem ZDF-Fernsehgarten und der Show „Willkommen bei Carmen Nebel“. Wikipedia gibt einen detaillierten Einblick in seine Karriere.

Ein Neuanfang mit A&O Records

Seine Zeit im Schlagerbusiness hatte Thomas bis 2005 eine Menge Hits beschert, darunter Ohrwürmer wie „Mädchen sind was Wunderbares“ und „Ich will“. Nach fünf Alben unter dem Label Montana und später Palm Records, wagte er 2016 mit der Gründung von „A&O Records“ in Berlin und Potsdam den Schritt in die Selbstständigkeit. Hierbei setzte er auf rockigere Klänge und eine moderne Interpretation des Musikstils. Die Pandemie nutzte er nicht nur für eine kreative Pause, sondern auch, um sich als Musikvideo-Produzent einen Namen zu machen, vor allem für „Ostrocker“ und deutsche Pop- sowie Schlagerinterpreten.

„Ich singe wieder, jedoch weniger häufig als früher“, erzählt der Vater einer dreijährigen Tochter, der seinen Privatbereich gerne privat hält. Es war für ihn wichtig, eine Balance zwischen seiner künstlerischen Leidenschaft und der Verantwortung für seine Familie zu finden. Er kümmert sich liebend gern um seine Mutter, die in Loßburg lebt, und besuche regelmäßig seine Heimatstadt Alpirsbach.

Auftritt im Bierkrugstadl

Die Rückkehr auf die Bühne bringt Oliver Thomas wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Am 6. September wird er als Hauptact im „Bierkrugstadl“ in Bad Schussenried auftreten. Der Abend verspricht großartige Unterhaltung, denn als Special Guest wird die Sängerin „Liane“ erwartet. Damit setzt Thomas ein weiteres Zeichen für seinen künstlerischen Neuanfang und lässt die Schlagerzeit hinter sich. Wikipedia zieht die Parallelen zwischen seinem früheren und aktuellen Schaffen und zeigt, dass der Künstler gewillt ist, an seiner Karriere weiterzuarbeiten.

Mit neuen Projekten, einem frischen Label und einem klaren Fokus auf modernen Musikstilen, könnte Oliver Thomas der neuen Generation von Künstlern einen frischen Wind verleihen. Das scheint mehr als eine nostalgische Rückkehr zu sein – es ist der Beginn eines neuen Kapitels für den ehemaligen Schlagerstar.