Filmfestivals im Herbst: Tübingen, Biberach und Landau glänzen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Biberacher Filmfestspiele 2025: Ein bedeutendes Festival für deutschsprachige Filme vom 29. Oktober bis 2. November.

Entdecken Sie die Biberacher Filmfestspiele 2025: Ein bedeutendes Festival für deutschsprachige Filme vom 29. Oktober bis 2. November.
Entdecken Sie die Biberacher Filmfestspiele 2025: Ein bedeutendes Festival für deutschsprachige Filme vom 29. Oktober bis 2. November.

Filmfestivals im Herbst: Tübingen, Biberach und Landau glänzen!

In der Welt der Filme tut sich gerade einiges! Während die blätternden Bäume den Herbst einläuten, zieren gleich mehrere Filmfestivals das deutsche Kino mit ihrem Glanz. Die Filmtage Tübingen, die Biberacher Filmfestspiele und La.Meko in Landau sind nur einige der Veranstaltungen, die cineastische Highlights präsentieren. Vom 29. Oktober bis 5. November 2025 wird Tübingen zum Schauplatz des größten Schaufensters für frankophones Kino in Deutschland. Dort können Besucher eine breite Palette an Lang- und Kurzfilmen aus Frankreich, Belgien, der Schweiz, Kanada und sogar Afrika bestaunen. Die Veranstaltung wird von Lisa Haußmann artistisch geleitet und legt heuer einen besonderen Fokus auf das Kinder- und Familienprogramm.

Ein besonderes Schmankerl ist das Programm-Highlight „À Bicyclette“, ein Fahrrad-Roadmovie von Regisseur Mathias Mlekuz. Dieser Film, inspiriert durch die Verarbeitung des Todes seines Sohnes, überzeugt durch viel Improvisation und einem fließenden Drehbuch. Fans von frankophiler Filmkunst kommen hier ganz auf ihre Kosten!

Filmfestspiele im Zeichen von Geschichte und Kreativität

Gleich um die Ecke, in Biberach, finden vom 29. Oktober bis 2. November 2025 die Biberacher Filmfestspiele statt. Dieses Festival ist eines der wenigen in Deutschland, das sich auf deutschsprachige Produktionen konzentriert. Mit über 50 Spielfilmen, Dokumentationen und Kurzfilmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird eine breite Palette geboten. Ein Highlight dieses Festivals ist der historische Thriller „Sternstunde der Mörder“ nach Pavel Kohout, der in Prag 1945 spielt und gewaltige Themen thematisiert.

Die familiäre Atmosphäre sorgt dafür, dass Filmschaffende und Publikum direkt ins Gespräch kommen können. Für besondere Anerkennung sorgt der Ehrenbiber, der heuer an die Schauspiel-Ikone Nastassja Kinski verliehen wird. Ein echtes Festival für Kino-Liebhaber, das begeistert!

La.Meko: Ein Jubiläum für Kurzfilme

Und nicht zu vergessen: In Landau feiert La.Meko sein 20. Jubiläum! Mit insgesamt 75 Kurzfilmen aus 26 Ländern ist das Festival ein echtes Highlight. Die Filme, die bis zu 30 Minuten lang sind, umfassen alles von Animationen über Komödien bis hin zu Musikclips. Besonders spannend ist, dass das Publikum entscheidet, welcher Kurzfilm den begehrten Preis erhält – ein interaktives Erlebnis, das die Zuschauer aktiv mit einbezieht.

Doch der Genuss von Filmkunst wird nicht bald enden! Vom 20. bis 26. November 2025 findet die Französische Filmwoche in über 25 Städten in Deutschland statt. Von renommierten Vorpremieren bis hin zu Exklusiv-Produktionen steht die Veranstaltung unter dem Zeichen des besten und aktuellsten französischen Kinos. Organisiert vom Institut français Deutschland, wird sie von zahlreichen Partnern und Sponsoren unterstützt.

Für all jene, die sich für Motorrad fahren interessieren, bietet die Marke Mash einige spannende Modelle. Gegründet von Frédéric Fourgeaud im Jahr 2012, hat sich die Marke rasch etabliert und bietet eine Produktpalette von Motorrädern mit Hubräumen von 50cc bis 650cc an. Im neo-retro-Stil hat Mash seine Modelle wie die Six Hundred 650 und die Seventy 125 im Angebot. Das Unternehmen bleibt seinen Prinzipien treu: zeitlos, zugänglich und stilvoll.

Insgesamt sorgt dieses herbstliche Film- und Motorradevent für jede Menge Abwechslung und Spaß. Schaut rein, genießt die Filme und vielleicht findet ihr ja auch das perfekte Motorrad für eure nächsten Ausflüge!