Riesiges Bauprojekt: Hindenburgstraße wird für 2,5 Jahre zur Großbaustelle!
Ab 25. August beginnt die Umgestaltung der Hindenburgstraße in Biberach. Bauarbeiten dauern bis 2028, Kosten: 4,2 Mio. Euro.

Riesiges Bauprojekt: Hindenburgstraße wird für 2,5 Jahre zur Großbaustelle!
Was tut sich in Esslingen? Ab dem 25. August beginnt die Umgestaltung der Hindenburgstraße in zwei Bauabschnitten. Die Sanierung der Zufahrt zur Innenstadt wird von der Postbar stadtauswärts bis zur Schwarzachbrücke in Angriff genommen. Laut schwaebische.de beträgt die gesamte Bauzeit circa zweieinhalb Jahre und die Kosten werden auf insgesamt 4,2 Millionen Euro geschätzt, wovon rund 1,9 Millionen Euro durch Fördermittel abgedeckt sind.
Der erste Bauabschnitt umfasst die Kreuzung Hindenburgstraße/Kastanienallee bis zur Hindenburgstraße/Oberriedstraße/Unterriedstraße und soll bis Ende 2026 abgeschlossen werden. Die beauftragte Firma Fensterle aus Ertingen hat ein Angebot von 2,6 Millionen Euro unterbreitet – 20% unter den errechneten Kosten, was durchaus ein gutes Geschäft für die Stadt darstellt. Ein wichtiger Punkt des Projekts ist die Erneuerung der Trinkwasser- und Gasleitungen, gefolgt von Kanal-, Strom-, Breitband- und Straßenbauarbeiten. Weihnachtsstimmung wird in der Baustelle, die auch im Winter weitergeführt werden kann, nicht verloren gehen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projektes ist die Begrünung der Hindenburgstraße, um das Stadtklima zu verbessern. Schöne neue Bäume werden gepflanzt, und die Bewässerung der Bäume sowie der angelegten Grünflächen erfolgt überwiegend mit Regenwasser von Hausdächern. Die Anzahl der Parkplätze bleibt zwar bei 27, doch ein zusätzlicher Parkplatz wird geschaffen – so wird die Erreichbarkeit der Geschäfte in der Baustelle und der Innenstadt gewährleistet. Anliegerverkehr zu Grundstücken und Geschäften bleibt, bis auf wenige Tage, möglich, und auch Müllfahrzeuge können während der Leitungsarbeiten bis zu den Grundstücken fahren. Doch Anwohner sollten ihre Müll- und Wertstofftonnen außerhalb des Baustellenbereichs aufstellen.
Im Zuge der Umgestaltung wird es auch kleinere Änderungen geben, wie beim kommenden Gallusmarkt, der im Oktober stattfindet. Die Marktstände müssen auf die Alte Unlinger Straße verlegt werden. Die kompletten Umbaumaßnahmen umfassen zudem ein Teilstück, bei dem die Zufahrt zur Innenstadt erst vollständig gesperrt werden könnte, was beim Umbau zwischen Kanalbrücke und Alte Unlinger Straße sowie der Einfahrt Kastanienallee geschehen wird. Geplant ist, diese Arbeiten entweder vor oder nach dem Flohmarkt 2026 durchzuführen.
Blick in die Zukunft
Der zweite Bauabschnitt wird die Hindenburgstraße stadtauswärts sowie die Schwarzachbrücke umfassen, mit einer geplanten Fertigstellung für 2028. Dieses umfangreiche Projekt ist das Resultat dreieinhalbjähriger Vorbereitungen der Stadtverwaltung, die ihren Anstoß von dem im Februar verstorbenen Vorgänger Peter Dorn erhielt.
Aber auch außerhalb der Hindenburgstraße tut sich so einiges in Esslingen: Die Neugestaltung der Hindenburgstraße in Oberesslingen wurde am 2. Juni gestartet und soll voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Der Bereich zwischen Schorndorfer Straße und Keplerstraße ist derzeit gesperrt, und die neue Fahrradstraße wird um rund 150 Meter in Richtung Zell verlängert, sodass die Gesamtlänge der Fahrradstraße künftig 3,1 Kilometer betragen wird. Diese Strecke könnte eine der längsten Fahrradstraßen in Deutschland sein, so berichtet esslingen.de.
Die anstehenden Bauarbeiten an der Hindenburgstraße sind also nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für eine nachhaltigere und verkehrsfreundlichere Zukunft in Esslingen. Wie immer gilt: Abstand halten, Geduld haben und am Ende wird alles wieder gut!