Unwettergefahr: Gewitter und Starkregen über NRW erwartet!

Unwettergefahr: Gewitter und Starkregen über NRW erwartet!
Der Wetterbericht für das Wochenende hat es in sich und sorgt für Aufregung in Köln. In der Nacht vom 15. Juni 2025 ziehen heftige Gewitter über die Stadt. Laut WDR können diese Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen einhergehen. Besonders betroffen sind laut der Unwetterzentrale die Regionen im Süden von NRW, die am frühen Morgen mit mehr Unwettern rechnen müssen.
In Ostwestfalen und dem östlichen Münsterland wurden bereits am Abend des 15. Juni Unwetterwarnungen aufgehoben, aber das bleibt nicht ohne Folgen. Alarmierende Berichte von der Polizei Paderborn dokumentieren zahlreiche Notrufe aufgrund der extremen Wetterbedingungen. So wurde in Bad Wünnenberg zwischen 19 und 20 Uhr ein Niederschlag von über 50 Litern pro Quadratmeter registriert.
Unwetterbedingungen aktiv
Die Gewitterlinie wird bis Mitternacht nach Norden ziehen, aber bevor es zu ruhig wird, sind im Köln-Bonner-Raum noch Gewitterwarnungen aktiv. Die Warnungen reichten von leichteren vor möglichen Gewittern bis hin zu akuten Bedrohungen durch heftige Gewitter mit blitzeinschlägen und pumpten Starkregen. Unwetterzentrale gibt an, dass diese Warnungen in verschiedene Stufen unterteilt sind, die von gelben Vorwarnungen bis hin zu violetten Warnungen reichen, die auf extremste Gefahren hinweisen.
Die amtlichen Unwetterwarnungen am Nachmittag betrafen verschiedene Teile des Rheinlands, der Eifel und den Rhein-Sieg-Kreis, was zeigt, dass die Wetterlage alles andere als stabil ist. Wer sich draußen aufhält, sollte jetzt besonders vorsichtig sein und unbedingt auf einige Verhaltenstipps achten: Halten Sie sich nicht im Freien auf, suchen Sie Schutz in Gebäuden, und achten Sie auf herunterfallende Gegenstände!
Wetterprognose für den Sonntag
Wie wird es am Sonntag aussehen? Da wartet eine überraschend positive Wendung. Die Wetter.com Prognose verspricht teils kräftigen Regen und einzelne Gewitter am Morgen, aber es scheint auch freundlicher. Die Temperaturen klettern dann auf angenehme 17 bis 24 Grad. Ein ruhigeres Wetter mit Sonne und Wolken ist für die kommende Woche angesagt, mit angenehmen 25 Grad am Montag und sogar bis zu 28 Grad am Dienstag.
Um die Gewitter und deren Auswirkungen besser zu verstehen, hier ein Blick auf die Warnstufen bezüglich der Windböen und Niederschläge, die bei Unwetterwarnungen relevant sind:
Kategorie | Warnstufe 1 | Warnstufe 2 | Warnstufe 3 | Warnstufe 4 |
---|---|---|---|---|
Windböen | Überschreitung von 50 km/h | 65-85 km/h | 105-115 km/h | Über 140 km/h |
Gewitter | Blitz und leichte Windböen | Starker Sturm | Sehr starke Gewitter | Extremes Gewitter |
Starkregen | 15-25 l/m² | 25 l/m² | 40 l/m² | Über 40 l/m² |
Das Wetter hat viele Gesichter, und in dieser Wetterlage ist es stets hilfreich, geistig wachsam zu sein und sich auf die aktuellen Prognosen zu stützen. Nutzen Sie alle Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um gut informiert zu bleiben!