Starkes Finale: Reiter:innen glänzen bei 5. Ü50-Cup-Qualifikation!

Starkes Finale: Reiter:innen glänzen bei 5. Ü50-Cup-Qualifikation!
Am 6. Juli 2025 fand in Oberschwaben, direkt an der schwäbischen Barockstraße, die 5. Qualifikation zum Ü 50 Cup statt. Veranstaltungsort war die beeindruckende Klosterkirche St. Verena, die zu einem stimmungsvollen Rahmen für die insgesamt 17 teilnehmenden Reiterinnen und Reiter wurde. Vom Parcourschef Karlheinz Wiedemann entworfen, bot der Parcours spannende Herausforderungen für alle Teilnehmer.
Bei optimalen Bedingungen präsentierten sich die Reiter in Topform, was sich in der hohen Anzahl von Nullrunden widerspiegelte. Neun der 17 Teilnehmer schafften es, fehlerfrei durch den Parcours zu kommen. Silke Madlener, die gleich mit zwei Pferden antrat, konnte das Stechen eröffnen – mit großem Erfolg. Sie belegte nicht nur den ersten, sondern auch den zweiten Platz.
Die Platzierungen im Detail
Hier sind die besten Platzierungen des Tages im Überblick:
Platz | Pferd | Reiter | Verein |
---|---|---|---|
1 | Zatina | Silke Madlener | RFV Leutkirch-Haid |
2 | Schockolade | Silke Madlener | RFV Leutkirch-Haid |
3 | Cocada di Coco | Peter Hutter | RFV Tettnang |
4 | Caytona M | Erwin Schmeier | RFV Bad Schussenried |
5 | Fine Pleasure | Martin Schütterle | RFV Krumbach |
6 | Chelsy | Elmar Angele | RFV Rot an der Rot |
7 | Encantaro | Albert Gührer | RFV Krumbach |
8 | Deira | Peter Burkhart | RFV Bad Wurzach |
9 | La Luna | Roswitha Schneider | RFV Hauerz |
Ein herzlicher Dank geht an den RFV Rot an der Rot und die Sponsoren, insbesondere an die Bäckerei Mang aus Hauerz, die das Event unterstützt haben.
Der Stand in der Gesamtwertung
Nach fünf ausstehenden Qualifikationen haben sich spannende Berücksichtigungen in der Gesamtwertung ergeben. Insgesamt müssen die Teilnehmer vier Qualifikationen bestreiten, um gewertet zu werden. Hier der aktuelle Zwischenstand:
- 1. Peter Hutter/RFV Tettnang – 95 Punkte
- 2. Simone Waizenegger/RFV Hauerz – 81 Punkte
- 3. Ulrich Paulus/RFV Rot an der Rot – 80 Punkte
- 4. Erwin Schmeier/RFV Bad Schussenried – 77 Punkte
- 5. Jürgen Waizenegger/RFV Hauerz – 75 Punkte
- 6. Maria Hepp/RFV Bad Waldsee – 73 Punkte
- 7. Claudia Paulus/RFV Rot an der Rot – 71 Punkte
Die nächste Qualifikation steht bereits Anfang August in Leutkirch-Haid an, gefolgt von der letzten im September in Hauerz. Höhepunkt des Cups wird das Finale am 20. und 21. September 2025 in Krumbach/Tettnang sein. Hier bleibt also die Frage: Wer wird die nächsten Wettbewerbe rocken?
Ein Blick auf die Leistungsklassen zeigt, dass die Reiter je nach Erfolgen und Qualifikationen in verschiedene Kategorien eingeteilt sind. Die Leistungsklasse eines Reiters ist entscheidend dafür, an welchen Prüfungen er teilnehmen darf. Wer sich im Turniersport behaupten möchte, dem sind die Details zu den Leistungsklassen wie LK 0 bis LK 6 bekannt, die von Schnupperlizenzen bis hin zu den höchsten Anforderungen reichen. Lernt man doch hier die Grundlagen des Wettbewerbs, die von der FN veröffentlicht werden und maßgeblich für die Einteilung der Starterfelder sind.
So haben die Reiter auch immer die Chance, sich weiterzuentwickeln und mit einem guten Händchen in den höheren Klassen zu starteln. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Teilnehmer ihr Talent auch in den kommenden Qualifikationen unter Beweis stellen können.