Überlingen feiert: Das 47. Promenadenfest lockt mit vielen Highlights!

Überlingen feiert vom 25. bis 27. Juli das 47. Promenadenfest mit Musik, Kunsthandwerk und Familienaktivitäten an der Uferpromenade.

Überlingen feiert vom 25. bis 27. Juli das 47. Promenadenfest mit Musik, Kunsthandwerk und Familienaktivitäten an der Uferpromenade.
Überlingen feiert vom 25. bis 27. Juli das 47. Promenadenfest mit Musik, Kunsthandwerk und Familienaktivitäten an der Uferpromenade.

Überlingen feiert: Das 47. Promenadenfest lockt mit vielen Highlights!

Der Sommer in Überlingen verspricht ein echtes Highlight: Vom 25. bis 27. Juli 2025 wird die Uferpromenade zwischen Mantelhafen und Badgarten wieder zum Schauplatz des 47. Promenadenfests. Ein Fest, das für Jung und Alt gleichermaßen Spaß verspricht. Laut Südkurier erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Bands, spektakulären Vorführungen und vielen Aktionen.

Das Fest, das ursprünglich 1976 ins Leben gerufen wurde, als ratschen Bauarbeiten an der Seepromenade die lokale Erholung eingeschränkt haben, wird unter der Organisation der Überlingen Marketing und Tourismus GmbH (ÜMT) durchgeführt. Unterstützt wird das Event von der Stadt Überlingen, dem Stadtwerk am See und der Volksbank Überlingen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 60.000 Euro, wovon die Stadt 10.000 Euro und die ÜMT 5.000 Euro beisteuern.

Ein buntes Programm für alle

Die Eröffnung des Festes erfolgt am Freitag um 18 Uhr, eingeleitet durch Oberbürgermeister Jan Zeiler und den Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr. Musik wird auf gleich drei Bühnen erklingen, ergänzt durch eine Feuershow, das beliebte Circus Faustino und ein Kinderprogramm mit Basteln und Spielen. Für einen besonderen Höhepunkt sorgen die Lampionfahrt sowie die beeindruckenden Wasserfontänen.

Ein Kunsthandwerkermarkt mit rund 80 Künstlern findet im Badgarten und Kursaal statt. Die Stände sind am Freitag von 18 bis 22 Uhr, am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Wer hier nach einem Stück Kunst oder Handwerk sucht, wird sicher fündig.

Gut geplant in den Sommer

Die Anreise zum Fest sollte gut geplant sein. Ab dem 24. Juli wird die Bushaltestelle Landungsplatz nicht mehr bedient. Für die Anreise empfehlen sich daher der P+R-Parkplatz am Überlinger Helios Spital (Kurt-Hahn-Str.) mit einem kostengünstigen Parkschein von 3,50 € pro Tag, der auch die Busfahrt zum Busbahnhof (ZOB) für fünf Fahrzeuginsassen inkludiert. Die gewohnten Parkplätze stehen ebenfalls zu normalen Tarifen zur Verfügung.

Für diejenigen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind: Alle Buslinien verkehren am Festwochenende ausschließlich ab Busbahnhof. Zudem gibt es während des Festes einen Nachtbus der Linie 7395, der am Freitag und Samstag bis 3 Uhr verkehrt. Auch für die Nachtfahrer ist also gesorgt!

Verkehrsanpassungen und Sicherheit

Beachten Sie bitte die Verkehrssperrungen in der Innenstadt: Am Freitag von 17:30 bis 3 Uhr, am Samstag von 10:30 bis 3 Uhr und am Sonntag von 10:30 bis Mitternacht werden einige Straßen wie die Grabenstraße und die Hafenstraße gesperrt. Taxifahrer werden während des Festes zum Parkhaus Post umgeleitet, was die Anreise etwas erleichtert.

Mit so viel gebotenem Programm und den zahlreichen Ständen ist das Promenadenfest ein Muss für jeden Überlinger und jeden Besucher. Und wenn Sie noch nicht überzeugt sind: Der Sommer in Überlingen hat noch einiges mehr zu bieten! Der Sparkasse Bodensee Beach Days, ein traditionelles Weinfest und der internationale Töpfermarkt stehen bereits in den Startlöchern. Es scheint, als hätte Überlingen in der kommenden Zeit viel zu bieten!