Aufregendes Fußballwochenende: Lokal-Mannschaften glänzen und leiden!
Böblingen gewinnt 2:1 gegen Waldstetten; spannende Fußballmatches in der Landesliga der Region am 28. September 2025.

Aufregendes Fußballwochenende: Lokal-Mannschaften glänzen und leiden!
In der Fußball-Landesliga, Staffel II, wird er wieder spannend! Am 28. September 2025 fanden zahlreiche packende Spiele statt, die das Publikum zum Mitfiebern einluden. Vor allem die Begegnungen mit Teams aus dem Kreis Böblingen sorgten für Aufsehen. Dabei blieb kein Platz für Langeweile, denn die Ergebnisse sprechen für sich.
Meisterlich zeigte sich der TSV Ehningen gegen den FV Sontheim/Brenz. Mit einem klaren 4:0-Sieg vor 100 Zuschauern ließ der TSV nichts anbrennen. Maurice Dreher erzielte das erste Tor in der 75. Minute, gefolgt von Gabriel Körtge Corral, der nur zwei Minuten später auf 2:0 erhöhte. Lars Jäger krönte die Leistung des Teams mit zwei Toren in der Nachspielzeit (90.+2 und 90.+4 Minute).
Porträt der Spannung
Ein weiterer bemerkenswerter Auftritt war die Partie zwischen SV Waldhausen und MTV Stuttgart, in der Waldhausen 2:1 gewann. Patrick Bühler sorgte bereits in der 9. Minute für die Führung. Auch wenn Raphael Hahn in der 42. Minute ausglich, war es Tim Eckstein, der in der 46. Minute den Sieg für Waldhausen sicherte. Für Waldhausen war dies bereits der fünfte Saisonsieg!
Jedoch konnte SC Geislingen nicht überzeugen und musste eine 0:4-Niederlage gegen GSV Maichingen hinnehmen. Nach einem torlosen ersten Durchgang folgten vier Treffer der Gäste, die von Kevin Flaig und Endrit Syla erzielt wurden. Insbesondere Flaig erzielte dabei einen Foulelfmeter und machte den Sieg perfekt.
Spannend blieb es auch in der Begegnung zwischen Böblingen und Waldstetten. Böblingen konnte sich mit 2:1 durchsetzen, wobei Lennart Häßler und Cedric Hornung die entscheidenden Tore erzielten. Die Zuschauer waren begeistert von der dynamischen Spielweise beider Teams.
Die partielle Begegnung zwischen TSV Bad Boll und einem unbekannten Gegner endete mit einem knappen 1:0, wobei Baran Ates den entscheidenden Treffer erzielte. Auch Köngen setzte sich mit 3:2 gegen TV Echterdingen durch. Trotz einer frühen 2:0-Führung der Echterdinger in der 16. Minute, wendete Köngen das Blatt und sicherte sich letztlich in der 84. Minute den Sieg. In dieser Partie gab es gleich drei Platzverweise, was die hitzige Atmosphäre unterstrich.
Aufsteiger münzen die Bingo-Karten
Der Aufstieg ist kein Spaziergang für alle. SV Böblingen, TSV Ehningen, VfL Sindelfingen und GSV Maichingen müssen sich in dieser unberechenbaren Liga gegen starke Aufsteiger wie den TSV Köngen und den 1. FC Eislingen beweisen. Diese beiden Teams führen aktuell die Tabelle an, während die einst top platzierten Teams aus dem Kreis Böblingen nun um Stabilität kämpfen. Es bleibt spannend, welche Herausforderungen die kommenden Spiele bringen werden.
Die Neuigkeiten aus der Liga sind wirklich nicht von schlechten Eltern. Wer hätte gedacht, dass die Saison so viele Überraschungen und Wendungen bereit hält? Fans und Spieler dürfen sich auf die nächsten Herausforderungen freuen!
Für weitere Informationen über die Spiele besuchen Sie bitte die Berichte von fupa.net oder krzbb.de.