Bombenfund in Untertürkheim: Evakuierung und spannende Entschärfung heute!

Entdeckung einer Weltkriegsbombe in Stuttgart-Untertürkheim: Evakuierung und Entschärfung am 12.08.2025 geplant. Informieren Sie sich hier!

Entdeckung einer Weltkriegsbombe in Stuttgart-Untertürkheim: Evakuierung und Entschärfung am 12.08.2025 geplant. Informieren Sie sich hier!
Entdeckung einer Weltkriegsbombe in Stuttgart-Untertürkheim: Evakuierung und Entschärfung am 12.08.2025 geplant. Informieren Sie sich hier!

Bombenfund in Untertürkheim: Evakuierung und spannende Entschärfung heute!

In Stuttgart-Untertürkheim bleibt die Lage angespannt, nachdem am Dienstagnachmittag eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe auf einer Baustelle entdeckt wurde. Die Entschärfung der gefährlichen Munition ist für den Abend vorgesehen, die Anwohner wurden bereits aufgefordert, ihre Wohnungen zu verlassen. Der Fundort liegt in der Augsburger Straße 146, wo bereits Evakuierungsmaßnahmen im Gange sind. Die genaue Zahl der betroffenen Personen ist bislang unklar, die Situation betrifft jedoch einen weiten Umkreis und hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Zugverkehr zwischen Stuttgart und Ulm.

Wie die Berichterstattung von krzbb.de berichtet, wurden auch zahlreiche Straßen in der Umgebung gesperrt, darunter Teile der Bundesstraße 14. Der Kappelbergtunnel ist ebenfalls nicht befahrbar, was die ohnehin angespannte Verkehrslage weiter verschärft. Anwohner zwischen Mäulenstraße, B14 und Eszet-Steg sind dazu aufgefordert worden, ihre Wohnungen zu räumen, und eine Betreuungsstelle wurde in der Lindenrealschule eingerichtet.

Evakuierungsmaßnahmen und Verkehrsbehinderungen

Mit dem Bombenfund einhergehend sind massive Störungen im Regional-, Fern- und Stadtbahnverkehr. Der Zugverkehr, einschließlich der Schnellverbindungen wie ICE und IC, wurde eingestellt. Dies hat zu langen Schlangen von Reisenden am Hauptbahnhof in Ulm geführt, die wegen der Sperrung gestrandet sind. Laut einem Bericht von swr.de gab es zudem bereits Einschränkungen im Bahnverkehr aufgrund eines früheren Güterzugunfalls, bei dem eine Oberleitung abgerissen wurde. Der Reparaturprozess könnte bis Mittwoch andauern.

In Stuttgart-Untertürkheim werden ungefähr 15 Verwaltungsgebäude des Mercedes-Werks evakuiert, während die Produktion selbst nur geringfügig betroffen ist. Dennoch zeigt sich die Feuerwehr besorgt, da die Entschärfung mehrere Stunden in Anspruch nehmen könnte. Im Liveticker der Feuerwehr werden fortlaufend Informationen über den Stand der Entschärfung bereitgestellt.

Ein Blick auf Kölner Einsätze

Wie ksta.de berichtet, mussten sogar Trauungen in andere Gebäude verlegt werden, da das Historische Rathaus nicht zugänglich war. Der Zugverkehr am Hauptbahnhof wurde nach der Entschärfung wieder aufgenommen, was die Situation für viele Reisende erleichterte.

Die Situation in Stuttgart bleibt angespannt, doch die Stadtverwaltung und die Einsatzkräfte sind um eine zügige und sichere Lösung bemüht. Die Bürger sind aufgerufen, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die betroffenen Gebiete zu meiden, bis die Entschärfung erfolgreich abgeschlossen ist.