Herbstturnier in Günzburg: Höchstleistungen trotz Hitzeschlacht!
Herbstturnier des RFV Günzburg: Sportliche Highlights und Herausforderungen durch die Hitze prägen das Reit-Event vom 19. bis 21. September.

Herbstturnier in Günzburg: Höchstleistungen trotz Hitzeschlacht!
Ein aufregendes Wochenende für die Pferdesportler in Günzburg: Das Herbstturnier des Reit- und Fahrvereins Günzburg rangierte an der Spitze der regionalen Reitveranstaltungen. Vom 19. bis 21. September 2025 fanden sich zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer ein, um spannende Wettkämpfe zu verfolgen und das Vereinsleben zu feiern. Doch die hohen Temperaturen machten sowohl den Reitern als auch den Pferden zu schaffen. Während am Samstag die Temperaturen teils hochsommerlicher Natur waren, sanken sie am Sonntag erfreulicherweise etwas, was sich positiv auf die Starterzahlen auswirkte.
RFV-Vorsitzender Thomas Lang schilderte, wie die heat stress für die Teilnehmer spürbar wurde, wies aber gleichzeitig darauf hin, dass die Pferde bestens auf solche Herausforderungen vorbereitet sind. „Unsere Tiere sind an hohe Temperaturen gewöhnt“, betonte Lang. Ein praktischer Schritt zur Entlastung der Reiter zeigte sich darin, dass diese ohne Jackett antreten durften. Das sorgte für ein entspannteres Wettkampfatmosphäre, erklärte Lang weiter in einem Bericht der Augsburger Allgemeine.
Vielfältige Wettbewerbe und hohe Teilnehmerzahlen
Die Turniertage waren gespickt mit abwechslungsreichen Prüfungen. So startete der Freitag früh um 8:30 Uhr mit einer Reitpferdeprüfung, bei der die Schreinerei Burkhart GmbH aus Günzburg die Geld- und Ehrenpreise sponserte. Der Samstag sah mit einer hohen Starterquote von 70 bis 80 Prozent ebenfalls rege Teilnahme. Höhepunkte waren unter anderem die Springpferdeprüfungen und die Meisterschaften der U16 und U21, die mit attraktiven Preisen honoriert wurden.
- Freitag, 19. September 2025:
- 08:30 Uhr: Reitpferdeprüfung
- 10:30 Uhr: Dressurpferdeprüfung Kl.A
- 12:15 Uhr: Dressurprüfung Kl. S*
- 15:30 Uhr: Dressurprüfung Kl.L*
- Samstag, 20. September 2025:
- 08:00 Uhr: Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A
- 09:30 Uhr: Dressurprüfung Kl.A**
- 11:30 Uhr: Springpferdeprüfung Kl.L 110cm
- 14:15 Uhr: St.Georg Special*
- Sonntag, 21. September 2025:
- 08:00 Uhr: Dressurprüfung Kl.A*
- 09:15 Uhr: Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L*
- 14:00 Uhr: Stilspringprüfung Kl.L 110cm
- 15:30 Uhr: Springprüfung Kl.M*
Um die Auswirkungen der Hitze nicht zu unterschätzen, erinnerten die Veranstalter auch an die Vorsorgemaßnahmen beim großen CHIO in Aachen. Diese beinhalten unter anderem große Ventilatoren und die Bereitstellung von schattigen Aufenthaltsbereichen für Reiter und Pferde. Otto Becker, Bundestrainer der Springreiter, hat dabei häufig betont, dass die Pferde die Hitze besser vertragen als Menschen, was auch beim Turnier in Günzburg spürbar war, obwohl die Bedingungen herausfordernd waren wie der Tagesspiegel berichtet.
Ein gelungener Abschluss und spannende Aussichten
Am Sonntag, den 21. September, wurde die Kreismeisterschaft mit einer feierlichen Siegerehrung abgeschlossen. Die ausgezeichneten Leistungen der Teilnehmer wurden gebührend gewürdigt, und es war schön zu sehen, wie der Vereinsgeist trotz der Herausforderungen lebendig blieb. Weitere Details und die vollständigen Ergebnisse des Turniers sind online einsehbar auf Equi-Score.
Das Herbstturnier des RFV Günzburg hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt im Pferdesport ist. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen hielten alle Teilnehmer durch und sorgten für ein Event, das in die Geschichtsbücher eingehen wird.